[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Quark Dateien in jpg Konvertieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Quark Dateien in jpg Konvertieren

Frank2020
Beiträge gesamt: 1

4. Jan 2007, 00:10
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1247 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe Quark Dateien die ich gerne auf meine HP setzten würde.

Aber egal mit welcher Quark Version ich die Dateien öffne, die Grafiken sind nicht so wie sie sein sollten sondern sehen viel schlechter aus. Ich vermute die Dateien sind mit einem MAC erstellt worden und ich habe nur einen PC. Die Daten sind auf jeden Fall ok, denn davon sind schon Ausdrucke erstellt worden.

Gibt es hier jemanden der mir die Quark Dateien in JPGs wandeln kann für meine HP?

Wäre wirklich klasse.


Viele Grüße
Frank
X

Quark Dateien in jpg Konvertieren

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

4. Jan 2007, 07:39
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #269017
Bewertung:
(1221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frank,

wer ist denn Deine HP?

Ist es gar ein HP-Drucker? Der nicht postscriptfähig ist? Dann mache aus Deinen XPress-Dateien mal PDFs und drucke die PDFs auf Deinem HP-Drucker aus.


als Antwort auf: [#269014]

Quark Dateien in jpg Konvertieren

Drienko
Beiträge gesamt: 4815

4. Jan 2007, 07:46
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #269018
Bewertung:
(1219 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Halo Detlev

Ich glaube er meint seine Homepage.


als Antwort auf: [#269017]

Quark Dateien in jpg Konvertieren

ilona
Beiträge gesamt: 474

4. Jan 2007, 12:29
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #269073
Bewertung:
(1181 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Frank,

egal auf welchem System und mit welcher Version du arbeitest, die Voransicht von Bildern (vor allem Vektordaten) in QXP ist wohl nicht so doll, bei der Ausgabe ist es aber dann okay. Am schnellsten geht der Weg von QXP nach jpg wohl über eine pdf-Datei, die du aus QXP schreibst (wie auch immer) und dann im Photoshop öffnest.

Grüße,
Ilona


als Antwort auf: [#269014]
X