[GastForen Programmierung/Entwicklung AppleScript Quark Dokumente runterspeichern von 5 zu 3

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Quark Dokumente runterspeichern von 5 zu 3

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

31. Jan 2006, 14:42
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1201 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebe Scripter


Ich suche ein Droplet das mir QXP 5 Dokument wenn ich Sie drauf ziehe erst auf QXP 4 und dann in QXP 3 runterspeichert und das am besten in einen wählbaren Ordner.

Das ganze soll dann unter OS 9 laufen. Das ganze muß ja so ablaufen das es erst in QXP 5 geöffnet wird und als 4 Zwischen gespeichert. Das QXP 4 Dokument in Quark 4 öffnen und als QXP 3 in den Zielordner gespeichert.
Und anschließend das QXP 4 Dokument aus dem Zwischen Speicher gelöscht werden. Geht das?

Ist es dann auch möglich mehrere Dokumente auf einmal drauf zu ziehen und das dann alle nacheinander abgearbeitet werden ? oder brauch ich dafür dann nen Hotfolder?



thx Jörg
X

Quark Dokumente runterspeichern von 5 zu 3

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

31. Jan 2006, 15:08
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #420723
Bewertung:
(1200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo lieber Jörg,

Du bist immer für eine überraschung gut! ;-)

Nun, es gibt ein Script (von Quark), welches von v6 über v5 nach v4 sichert.
Ich werde also heute Abend versuchen, dieses Script an Deine Vorgaben anzupassen.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#420722]

Quark Dokumente runterspeichern von 5 zu 3

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

31. Jan 2006, 15:43
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #420724
Bewertung:
(1200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich weiß kaum bin ich mit der einen Sache Zufrieden schon brauche ich das nächste :-)

Das Script ist für meinen Bruder der mit AppleScript noch nix am Hut hat. Und sich das alles noch nicht wirklich gut vorstellen kann.

Aber es würde Ihn sehr freuen den er hat ziemlch oft genau diese Arbeit zu machen was auf dauer sehr ätzend ist. Und natürlich auch sehr langwirig. Und wenn das dann natürlich neben bei geht und er damit keine Arbeit mehr hat ist das Perfekt.


Das Script Eilt nicht unbedingt.


Grüsse Jörg


als Antwort auf: [#420722]

Quark Dokumente runterspeichern von 5 zu 3

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

31. Jan 2006, 16:06
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #420725
Bewertung:
(1200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jörg,

bitte sage Deinem Bruder einen schönen Gruss und frage ihn, nach Details seines Systems.
Version? 9.2.1? 9.2.2? Und noch wichtiger ist die Version des installierten AppleScripts.

Am einfachsten erfährt man dies so: Scripteditor starten, ins leere Fenster das Wort
version eintippen und auf den "Ausführen"-Button klicken. Das Ergebnis erscheint
im ... Ergebnis-Fenster. Dieses kann unter Umständen verdeckt sein. Mit Befehl + L holt
man es nach vorne.

Damit später ein einwandfreies Funktionieren des Scripts gewährleistet sein wird, darf
im Ergebnis fast alles stehen nur nicht "1.7". Wenn diese unbrauchbare Version installiert
sein sollte, dann muss man sie downgraden auf "1.6". Das ist ein kleiner, risikoloser
Eingriff, bei welchem zwei Dateien ausgetauscht werden.

Aber vielleicht wird es ja nicht notwendig sein.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#420722]

Quark Dokumente runterspeichern von 5 zu 3

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

1. Feb 2006, 23:15
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #420726
Bewertung:
(1200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jörg,

das Script ist soweit angepasst und es funktioniert! :-)
Ich muss morgen Abend nochmals ein bisschen testen und eine Anleitung
schreiben. Dann werde ich es Dir zustellen.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#420722]

Quark Dokumente runterspeichern von 5 zu 3

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

2. Feb 2006, 08:49
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #420727
Bewertung:
(1200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans


Vielen dank für deine Hilfe.
Also verwendet wird 9.2.2 und beim Apple Script hat er einen Rechner mit 1.8 und einen mit 1.7. Er will es später aber auf beiden Rechnern laufen lassen. Es wäre net wenn du mir sagen könntest welche zwei Datein durch welche Datein ersetzt werden müßten. Und woher ich diese Datein bekomme. Wenn du sie hast wäre es nett wen du diese mir per e-mail einfach dem Script beilegen könntest.


Vielen Dank
Schöne Grüße Jörg


als Antwort auf: [#420722]

Quark Dokumente runterspeichern von 5 zu 3

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

2. Feb 2006, 09:45
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #420728
Bewertung:
(1200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jörg,

ich werde Dir die Dateien zum Downgraden zustellen. Sie sind auch hier bereitgestellt: http://www.fachhefte.ch /
Den Link "AppleScripts" betätigen, den Ordner "z_additions_os_9" öffnen. Die Stuffit-Datei heisst "AS_1.6_d.sit".

Näheres dazu kannst Du auch im Thema "Probleme mit Script "PhotoXpress 3.6" lesen.
http://www.page-online.de/page/forum/viewthread/2017

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#420722]

Quark Dokumente runterspeichern von 5 zu 3

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

3. Feb 2006, 10:51
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #420729
Bewertung:
(1200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jörg,

das Script sollte bei Dir eingetroffen sein. Und alle XPress-Fans, welche auch einen so ... abenteuerlichen
Workflow eingerichtet haben, können es hier herunterladen: http://www.fachhefte.ch / Den Link "AppleScripts"
betätigen, die Ordner "mac_os_9_d" und "qxp_5_01" öffnen. Die Stuffit-Datei heisst "DownSaveQXP5zu3_9.sit".

Das Script ist im Textformat gesichert, weil zuerst die Pfade zu den beiden XPress-Programmen angepasst
werden müssen. Also: QuarkXPress 4.11 und 5.01 starten, dann das Script öffnen, im Code hinunterscrollen
und – falls notwendig – die beiden Zeilen ändern. Dann ein Sichern-unter vornehmen. Als Datei-Art "Programm"
wählen und die Checkbox "Nicht automatisch beenden" aktivieren.

Das Icon des Scripts auf den Schreibtisch ziehen oder - viel besser - in einem Schubladen-Ordner versorgen.
Dann mit einem Doppelklick starten. Beim ersten Ausführen werden automatisch eine Reihe von Ordnern erzeugt.
Direkt auf der Harddisk der Haupt-Ordner "DownSave". Darin drei Unterordner: Der Hotfolder "QXP_5_Hotfolder",
der Zwischenspeicher-Ordner "QXP_4_Dok_Ordner" und der Ziel-Ordner "QXP_3_Ziel_Ordner".

Nach dem ersten Start sollte also das Script mit Befehl+Q beendet werden, damit man die Ordner lokalisieren
und öffnen kann.

Der Ordner "QXP_5_Hotfolder" ist der ... Hotfolder, in welchen dann die XPress-Dokumente kopiert werden.
Im "QXP_4_Dok_Ordner" werden die temporären QXP-4-Dokumente zwischengelagert, aber am Schluss in den
Papierkorb befördert. In den "QXP_3_Ziel_Ordner" werden die konvertierten QXP-3-Dokumente gesichert.

So. Nun hoffe ich, dass es klappen wird.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#420722]
X