Hallo Jörg,
das Script sollte bei Dir eingetroffen sein. Und alle XPress-Fans, welche auch einen so ... abenteuerlichen
Workflow eingerichtet haben, können es hier herunterladen: http://www.fachhefte.ch / Den Link "AppleScripts"
betätigen, die Ordner "mac_os_9_d" und "qxp_5_01" öffnen. Die Stuffit-Datei heisst "DownSaveQXP5zu3_9.sit".
Das Script ist im Textformat gesichert, weil zuerst die Pfade zu den beiden XPress-Programmen angepasst
werden müssen. Also: QuarkXPress 4.11 und 5.01 starten, dann das Script öffnen, im Code hinunterscrollen
und – falls notwendig – die beiden Zeilen ändern. Dann ein Sichern-unter vornehmen. Als Datei-Art "Programm"
wählen und die Checkbox "Nicht automatisch beenden" aktivieren.
Das Icon des Scripts auf den Schreibtisch ziehen oder - viel besser - in einem Schubladen-Ordner versorgen.
Dann mit einem Doppelklick starten. Beim ersten Ausführen werden automatisch eine Reihe von Ordnern erzeugt.
Direkt auf der Harddisk der Haupt-Ordner "DownSave". Darin drei Unterordner: Der Hotfolder "QXP_5_Hotfolder",
der Zwischenspeicher-Ordner "QXP_4_Dok_Ordner" und der Ziel-Ordner "QXP_3_Ziel_Ordner".
Nach dem ersten Start sollte also das Script mit Befehl+Q beendet werden, damit man die Ordner lokalisieren
und öffnen kann.
Der Ordner "QXP_5_Hotfolder" ist der ... Hotfolder, in welchen dann die XPress-Dokumente kopiert werden.
Im "QXP_4_Dok_Ordner" werden die temporären QXP-4-Dokumente zwischengelagert, aber am Schluss in den
Papierkorb befördert. In den "QXP_3_Ziel_Ordner" werden die konvertierten QXP-3-Dokumente gesichert.
So. Nun hoffe ich, dass es klappen wird.
Gruss, Hans
als Antwort auf: [#420722]