Also die Veranstaltung fand statt. Und war gar nicht so einseitig, wie ich befürchtet hatte. So mussten die Jungs von Quark einige Schläge einstecken, als z.B. die Unzulänglichkeiten von Vistas und PSD zur Sprache kamen. Und die nahmen sie mit der Antwort hin, dass tatsächlich einiges zu verbessern und dies auch in Arbeit sei.
Interessant sind auch die Möglichkeit von XClusive, wenn auch leider nur auf HP-Indigo realisierbar. Apple war auch da, Neuigkeiten z.B. über Tiger gab's aber nicht.
Auch auf meine Frage, ob die fast 1.000 (!) Inder, die in Punjab an der Programmierung arbeiten, denn auch wüssten, was sie programmieren sollen, kam auch eine befriedigende Antwort. Immerhin haben sie einen Mann von Adobe eingekauft :-) Das lang bemängelte Thema fehlende Kundennähe scheint ebenfalls auf dem Weg der Besserung/Normalisierunng zu sein. Immmerhin wurde einem Betrieb versprochen, einen Mitarbeiter vorbei zu schicken, der sich um die häufigen "SAT1-Bälle" kümmern soll.
Nun bin ich gespannt, was bei XPress 7 passieren wird. Angeblich ist wird der Programmcode fast neu geschrieben. Warum? Weil tatsächlich Transparenzen (s.o.) unterstützt werden sollen. Und ein brauchbares PostScript 3 sei auch drin.
Gruß
Christoph
als Antwort auf: [#149981]