Hallo Kati,
nochmal zurück zum eigentlichen Problem.
Ein reines XPress-Update bringt diese Funktionalität nach wie vor nicht mit, auch nicht ein Neukauf der 7er-Version. Entweder du hast entsprechende Schriften, wie oben schon diskutiert wurde oder aber du brauchst eine zusätzliche XTension, da aber kostenpflichtig sein dürfte.
XPress zeigt bei Familien den Regular-Schnitt an. Willst du einen Fett- oder Kursivschnitt haben, musst du über die Buttons gehen. Das Problem ist, dass man nicht sehen kann, ob tatsächlich ein geladener Schriftschnitt verwendet oder ob ein Schriftschnitt technisch verändert wurde. Da hilft es nur in die Verwendungsliste der Schriften zu schauen. Dort sind die verwendeten Schriftschnitte mit Namen aufgeführt, woraus man erkennen kann, ob ein echter Schnitt oder eine technische Berechnung im Einsatz ist.
Bei einer gut ausgebauten Schrift wie zum Beispiel der neuen Helvetica kann man übrigens davon ausgehen, dass immer ein Schriftschnitt mit dem B-Knöpfchen übersprungen wird. So wird der Normalschnitt zum Fettschnitt und der Leichtschnitt zum Halbfettschnitt. Das hat mich am Anfang meiner PC-Zeit ziemlich zur Raserei gebracht, bis mir das bewusst wurde.
Nebenbei: das ist ein reines Windows-Problem. Am Mac ist das kein Thema. Es ist bedauerlich, dass Quark nach wie vor die Schriftenverwaltung dem System überlässt, weshalb XPress unter Windows wie Word reagiert. Software, die eine eigene Schriftenorganisation mitbringen (z.B. aktuelle Adobe-Programme), können auch unter Windows alle Schriftschnitte direkt anzeigen.
als Antwort auf: [#346501]