Hallo Stefan,
Pitstop sieht die Elemente alle einzeln, und zwar nicht nur die Objekte sondern jeden einzelnen Pfad. Nun besteht ein Logo in der Regel nicht nur aus einem Pfad sondern aus mehreren, evtl. sogar aus richtig vielen, und zudem liegt es vielleicht über anderen Objekten, die wieder aus vielen Pfaden bestehen. Und es gibt eben gerade keine Gruppen und keine Ebenen, sondern nur Pfade, die kreuz und quer übereinander liegen (stell dir einen Teller Spaghetti vor :-)
In Indesign klickst du ein Logo an und hast es komplett in der Auswahl. In Pitstop liegt die Kunst darin, aus dem Wust von Pfaden die richtigen zu finden und manuell zu einer Auswahl zusammenzustellen. Da passiert schon mal ein Fehler, und es sind ein paar Pfade mehr in der Auswahl als eigentlich benötigt. Oder auch zu wenig. Das kann ziemlich knifflig sein.
Gruß
als Antwort auf: [#500825]