hallo!
raw ist anunfuersich ja ein tolles "format" (format wuerd ich es nicht unbedingt benennen da es mittlerweile so viele verschiedene geschlossene raw formate von den herstellern gibt die alle mittlerweile irgendwie anders arbeiten, und nur mit der eigenen software editiertbar sind) so faellt es einfach auch programmen wie photoshop schwer einen vernuenftigen bearbeitungsdialog zu erstellen. mehr zu dem problem mit dem unterschiedlichen formaten findet man unter
www.openraw.com, nur sollte man vorher vernuenftig abwiegen fuer welche photos diese format nun wirklich nuetzlich ist. voelliger bloedsinn, es sei denn man spuert das dringende beduerfnis sich mit jedem foto im detail auseinander zu setzen, waere es seine urlaubsschnappschuesse in raw abzuspeichern.
auch ich glaube nicht dass die raw dateien zu dunkel sind, es sei denn eine iso fehleinstellung liegt vor. raw daten geben schliesslich mithilfe vom bayer sensor. das bild nur so wieder wie es ist, nicht mehr und nicht weniger. dabei uebersrpingt es natuerlich im gegensatz zu anderen formaten wie zb jpeg mehrere bearbeitungsschritte in der kamera selbst. wie bayer interpolation, setzen von weisspunkten, kontrast, saettigung, bla bla... und eben die verlustbehaftet jpeg kompression.
der hauptvorteil besteht beim raw format wahrscheinlich darin einfach groeßere bilder in 12 bzw 14 bit farbtiefe zu erreichen und man somit die fotos im ps nicht soleicht in den levels versaun kann.
zu thm weiss ich selbst nicht soviel..wieviel farbtiefe hat das ding?...ist das nicht auch so ein herstellerabhaengiges format das in gewisser weise ein jpeg ist?
grueße yoschi