[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) RENEPO Wurm Warnungen für MacOS X

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

RENEPO Wurm Warnungen für MacOS X

Jasker
Beiträge gesamt: 142

2. Nov 2004, 12:33
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(539 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also, nachdem in den letzten Tagen ja schon in einigen Beiträgen im Forum über Viren und OS X geredet wurde, nun diese Warnungen hier zu einem Wurm, der zwar im Moment augenscheinlich nicht allzu gefährlich ist, was die Verbreitung angeht, aber sehr gefährlich sein KANN (nicht MUSS),WENN man dummerweise Opfer wird. Ich habe noch nicht verstanden, wie man diesen Wurm bekommt, aber hier einige Links mit Infos in Deutsch und in Englisch:
http://www.sarc.com/...ata/sh.renepo.b.html
http://secunia.com/...2913/macos.renepo.b/
http://www.sophos.de/...lyses/shrenepoa.html

So weit ich das verstehe, sollte man einmal in die Startopjekte schauen. Wenn da ein "opener" zu finden ist, dann ist man zumindest schon mal infiziert.
Aber bitte selber informieren.
Es bleibt dabei: Personal File Sharing einschalten NUR wenn's echt sein muss. Am besten aber ist wohl einen Router mit Firwall zwischen MAC und Internet bauen (da der Router widerum nicht mit OS X läuft?)

Markus
X

RENEPO Wurm Warnungen für MacOS X

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

2. Nov 2004, 12:37
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #120541
Bewertung:
(539 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ob das ein virus/wurm/trojaner ist, darüber lässt sich streiten.
auf jeden fall kann er sich nicht selber verbreiten & schon gar nicht installieren.

Apple nimmt Stellung zum angeblichen Virus "Opener"

Wie schon vor einigen Monaten bei der Trojaner-Warnung von Intego, die sich schließlich als relativ harmlos herausstellte, macht seit einigen Tagen ein angeblicher Virus/Wurm/Trojaner mit Namen Opener/Renepo unter großer Aufregung die Runde. Opener kann die Firewall aus OS X deaktivieren. Der Code wurde in diversen Foren bereits ausführlich diskutiert und als Rootkit beschrieben. Ohne Root-Zugang kann kein Schaden angerichtet werden. Nun hat auch Apple dazu Stellung genommen und erklärt, dass es sich dabei weder um einen Wurm, noch um einen Virus und schon gar nicht um einen Trojaner handle. Der schädliche Code habe nicht die Fähigkeit, sich selbstständig zu verbreiten. Installiert werden könne Opener nur, wenn man Zugang zum System habe und dort als Administrator eingelogt sei. Daher solle ein Anwender nur solche Software installieren, deren Anbieter er auch vertraue.
Das Antivirus-Unternehmen Sophos widerspricht dem hingegen. Opener sei zwar keine große Bedrohung, dennoch versuche er, sich zu verbreiten und sei daher als Wurm zu bezeichnen. Die Verbreitung gestalte sich extrem langsam, dennoch ist eine Übertragung von Computer zu Computer möglich. In der PC-Welt sage man zu so etwas ebenfalls Wurm. Symantec gab an, man sei vollständig geschützt, wenn man die aktuellen Viren-Definitionen verwende. Einige Sicherheitsfirmen befürchten hingegen nun, weitere Klone könnten folgen; Opener sei demnach eventuell der Auftakt einer Angriffswelle.

gruss säsch
---------
http://www.saesch.ch


als Antwort auf: [#120539]

RENEPO Wurm Warnungen für MacOS X

Jasker
Beiträge gesamt: 142

2. Nov 2004, 12:43
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #120544
Bewertung:
(539 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hey säsch,
genau. solange die sich nicht einigen, ob der sich nun selbstständig verbreiten kann, oder bene nicht, finde ich es nur wichtig, dass die gemeinde bescheid weiss. ein blick in die systemeinstellungen tut ja nicht weh, oder.
panikmache ist das letzte, was ich will, aber unwissenheit schützt vor schaden nicht...

gruss von der elbe

markus


als Antwort auf: [#120539]