[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe RGB-Grau zu (CMY)K-Grau umwandeln

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

RGB-Grau zu (CMY)K-Grau umwandeln

Swiss-Hans
Beiträge gesamt: 304

18. Dez 2004, 12:40
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2737 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Wie ich aus früheren Beiträgen entnehme, gibt es in Acrobat (auch in Version 7) keine Möglichkeit aus einem Word mit grauen Flächen eine saubere PrePress-PDF-Datei zu erzeugen, so dass grau mit dem K-Kanal definiert ist?

Manchmal ist das Leben schon furchtbar kompliziert ;-)

Danke für Hinweis - auch für eine endgültige Absage, dass es wirklich nicht geht.

Hans
X

RGB-Grau zu (CMY)K-Grau umwandeln

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

18. Dez 2004, 14:20
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #131366
Bewertung:
(2737 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Swiss-Hans,

wenn der PDF-Erzeuger den Weg über eine PostScript-Datei geht und dabei den verwendeten Druckertreiber richtig wählt und vor allem konfiguriert, dann kommt es gar nicht erst zu dieser Problematik, da dann Grau und Schwarz als echtes Grau oder Schwarz ausgegeben wird.

Ansonsten ist es richtig, dass Acrobat 7 Professional und dessen "Farben umwandeln" Dialog zwar RGB-Schwarz (also 0% R=G=B) als Sonderfall unterstützt aber keine neutralen RGB-Grauwerte).

Hier werden weiterhin Lösungen wie
- Quite A Box Of Tricks
- Enfocus PitStop Professional
- oder Heidelberg Prinect Color Editor
ihre Berechtigung haben und dem Anwender einen mehr oder weniger deutlichen Leistungsvorsprung bieten.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#131363]

RGB-Grau zu (CMY)K-Grau umwandeln

Swiss-Hans
Beiträge gesamt: 304

18. Dez 2004, 15:34
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #131371
Bewertung:
(2737 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Robert

Ich bin da noch etwas überfordert: Wenn der PDF-Erzeuger den Weg über eine PostScript-Datei geht und dabei den verwendeten Druckertreiber richtig wählt und vor allem konfiguriert, dann kommt es gar nicht erst zu dieser Problematik, da dann Grau und Schwarz als echtes Grau oder Schwarz ausgegeben wird.

Ich habe in einem Word-Dokument Farben und graue Flächen. Diese grauen Flächen und den Text möchte ich Grau/Schwarz ausgeben - nicht als Mischung aus Farben. Wie kann ich dies nun bewerkstelligen?

Danke für Tip

Hans


als Antwort auf: [#131363]

RGB-Grau zu (CMY)K-Grau umwandeln

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

18. Dez 2004, 16:44
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #131379
Bewertung:
(2737 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Swiss-Hans,

sofern Sie über den virtuellen "Acrobat Distiller" bzw. "Adobe PDF" Drucker ausgeben, reicht es mit Hilfe des Windows Drucker-Kontrollfelds diesen Drucker zu selektieren und mit einem Klick auf die rechte Maustate die "Eigenschaften" zu öffnen.
Wird ein "nackter" PostScript-treiber verwendet, dann sollte dies der Adobe PostScript-Treiber für Windows Version 1.0.6 sein (downloadbar von der Adobe Website).

Im Eigenschaften Dialog finden Sie einen Abschnitt "Geräteeinstellungen" und darin zwei Optionen die zu aktivieren (auf "Ja" zu stellen) sind. Dies sind "Grauen Text in PostScript-Grau konvertieren" und "Graue Grafiken in PostScript-Grau konvertieren".
Wenn Sie dann schon dabei sind, dann können Sie das Protokoll auch gleich auf "Binär" umstellen (sofern dieser Treiber nur zur PDF-Erezugung verwendet wird) und in den "Druckeinstellungen" des Treibers (wieder mit rechter Maustaste auf das Druckersymbol klicken) im Bereich "Erweitert" die Option "TrueType-Schriftart" auf "Als Softfont in den Drucker laden" und unter "PostScript-Optionen" die Einstellung "TrueType-Downloadoption" auf "TrueType" umstellen.

Dies (und auch die Einstellungen zuvor) abschließend mit "Übernehmen" zur Standardeinstellung machen.

Von nun an geben Sie aus MS Word und allen anderen GDI-Applikationen echtes Schwarz und Grau aus.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#131363]

RGB-Grau zu (CMY)K-Grau umwandeln

Swiss-Hans
Beiträge gesamt: 304

18. Dez 2004, 18:01
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #131382
Bewertung:
(2737 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
OK - das war's - danke.

Hans


als Antwort auf: [#131363]
X