[GastForen Betriebsysteme und Dienste HELIOS RGB Feinbild wird durch Helios OPI plötzlich CMYK?!????

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

RGB Feinbild wird durch Helios OPI plötzlich CMYK?!????

Scotty
Beiträge gesamt: 46

9. Mai 2006, 17:11
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2072 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich stehe hier gerade vor einem kleinen Problemchen:
Ich habe ein Quark 6.5 Dok vorliegen, in dem u.a. Layoutdaten unseres Helios-Servers eingebaut sind. Leider sind einige Feindaten dieser Layoutbilder noch im RGB Farbmodus.
Drucke ich dieses Dokument mit "DeviceN", so werden alle Bilddaten in CMYK umgewandelt - seien es Fein- oder Laydaten.
Drucke ich mit der Ausgabeoption "unverändert", werden alle eingebauten Layoutdaten (unser Helios Server rechnet von RGB Feindaten CMYK-Tiff-Layoutdaten) zwar durch die Feindaten ausgetauscht, jedoch werden auch diese in CMYK umgerechnet... Die platzierten Feindaten bleiben RGB (so wie es seien sollte).

Wie bekomm´ ich es nun hin, dass die Bilddaten in der PDF in dem Farbmodus erscheinen, in dem sie auch wirklich vorliegen?
X

RGB Feinbild wird durch Helios OPI plötzlich CMYK?!????

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5114

9. Mai 2006, 21:18
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #228029
Bewertung:
(2057 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich möchte vorschlagen, diesen Thread ins Helios-Forum zu verschieben, da es auch ein Helios-Problem zu sein scheint.

Gruß
Bernhard

PS: Und danach bitte dieses Posting löschen. :-)


als Antwort auf: [#227977]

RGB Feinbild wird durch Helios OPI plötzlich CMYK?!????

profundus
Beiträge gesamt:

9. Mai 2006, 23:00
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #228045
Bewertung:
(2030 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Kortböyer,

mit welcher Version des Helios Servers arbeiten sie? UB oder noch 4. Generation?

Mit UB sollte die Farbe von Bildern erhalten bleiben, wenn im Druckerprofil "Keines" ausgewählt ist. In der 4 Generation ging das nach meinem Wissen noch nicht. Es gibt aber die Möglichkeit durch das Setzen des passenden Preference-Wertes auch in der 4. Generation einen Spooler so zu konfigurieren, dass das Farbe unverändert lässt.

Grüße aus Hamburg
Oliver Schröder


als Antwort auf: [#227977]

RGB Feinbild wird durch Helios OPI plötzlich CMYK?!????

Scotty
Beiträge gesamt: 46

10. Mai 2006, 08:29
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #228081
Bewertung:
(2021 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wir arbeiten seit nun ca. 3-4 Wochen mit Helios UB.
Vielleicht ist bei der Umstellung was "schiefgelaufen" und relevante Einstellungen wurden verändert...
In den einzelnen Druckerwarteschlangen ist unter OPI/ICC eigentlich NONE als Default Printer Profile ausgewählt und das gesamte Color Management Setup ist gar nicht angeklickt. Aber auch bei wiederholten Test werden beim OPI RGB-Feindaten in CMYK ausgegeben. Merkwürdig.


als Antwort auf: [#228045]

RGB Feinbild wird durch Helios OPI plötzlich CMYK?!????

GreatOm
Beiträge gesamt: 378

10. Mai 2006, 14:06
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #228223
Bewertung:
(2002 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei der Ausgabe werden Bilder normalerweise immer nach CMYK gewandelt (4th gen.).
Hierzu kann man jedoch die "CompositeColorSpace" Präferenz der Queue ändern. Wird sie auf "none" gesetzt, gehen Bilder unverändert durch.
Achtung:
Dies sollte nur bei RIPs gemacht werden, die auch mit Bildern in beliebigen Farbräumen umgehen können (also z.B. Create PDF Queue mit Distiller).

Mehr Infos dazu gibt es bei
http://www.helios.de/.../Output/Anhang2.html
oder
http://www.helios.de/...utput/Kap8a_doc.html

GreatOm


als Antwort auf: [#228081]

RGB Feinbild wird durch Helios OPI plötzlich CMYK?!????

Scotty
Beiträge gesamt: 46

10. Mai 2006, 14:56
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #228230
Bewertung:
(1995 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tach GreatOm!

Wie bereits erwähnt arbeiten wir seit ca. 3-4 Wochen mit Helios UB.
Allerdings war wahrscheinlich bei der Neu-Einrichtung wirklich die Präferenz der Printer Queue auf ein CMYK Profil gesetzt worden, falls das nicht Standard ist. (Kann man die CompositeColorSpace-Präferenz eigentlich irgendwie auslesen???)
Nachdem wir uns jedenfalls, wie in deinen Links beschrieben, als root auf unserem Server angemeldet haben und in "/usr/local/helios/bin" den Befehl
prefvalue -k 'Printers/PrinterQueueName/CompositeColorspace' -t str "None"
eingegeben hatten, wurden die Feinbilder endlich so ausgegeben, wie sie auf dem Server vorliegen...
Das ganze haben wir nun bei allen unseren Create PDF Queues durchgeführt!

Vielen Dank!


als Antwort auf: [#228223]
X