[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) RGB mit Ebenen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

RGB mit Ebenen

rwx
Beiträge gesamt: 4

18. Apr 2006, 16:42
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(964 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
habe ein kleines Problem. Ich muß ein RGB Bild in 4c umwandeln, um dann eine neutrale Gradationskorrektur (immer die gleiche Kurve), anzuwenden. Dabei brauche ich aber die Ebenen. Wenn das Bild bei Profilieren auf die Hintergrundebene reduziert wird, sieht das Bild ansprechend aus. Werden die Ebenen beibehalten, sieht das Bild völlig anders aus. Die Gradationskurve ist vom Kunden vorgegeben.
Man muss sich das so vorstellen, eine neutrale Abb. auf der einen Ebene und der Kunde wechselt die Hintergründe ständig aus.
Danke für Antworten,
Roland

(Dieser Beitrag wurde von rwx am 18. Apr 2006, 16:51 geändert)
X

RGB mit Ebenen

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

19. Apr 2006, 12:32
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #224414
Bewertung:
(936 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Ich weiss nicht ob ich das Problem richtig verstehe:

Dein Bild sind anders aus mit einer Ebene + Einstellungsebene (Gradationskurve) als wenn das Ganze auf eine Ebene reduziert wird?

Ich hatte in der Vergangenheit auch oft das Problem. Ich habe mir da immer damit geholfen eine neue Ebene ganz unten einzufügen und diese mit Weiss zu füllen. Damit wird der Effekt, den man mit «Flatten Image» erreicht, vorherschaubar.

Gruß, Siuloong


als Antwort auf: [#224216]

RGB mit Ebenen

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19280

20. Apr 2006, 12:23
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #224631
Bewertung:
(899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ rwx ] Hallo,
habe ein kleines Problem. Ich muß ein RGB Bild in 4c umwandeln, um dann eine neutrale Gradationskorrektur (immer die gleiche Kurve), anzuwenden.


Dann solltest du diese Kurve zuerst einmal auf RGB Übersetzen. Also die CMYK Korrektur an einer Kopie des Bildes im RGB nachstellen. Wenn du dann mit der Arbeitest ist das ganze Problem keines mehr.
Antwort auf [ rwx ] Dabei brauche ich aber die Ebenen. Wenn das Bild bei Profilieren auf die Hintergrundebene reduziert wird, sieht das Bild ansprechend aus. Werden die Ebenen beibehalten, sieht das Bild völlig anders aus.

Was erwartest du? Du hast vorher ein additives Farbsystem, danach ein subtraktives. Entsprechend wirken sich auch Ebenenoptionen wie Multiplizieren oder ähnliches anders aus. Manchmal entstehen die Differenzen nur dadurch das plötzlich einweiterer Kanal vorhanden ist, andere reagieren eben umgekehrt.


als Antwort auf: [#224216]

Aktuell

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert