[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator RGB werte in CMYK Datei verstellen sich

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

RGB werte in CMYK Datei verstellen sich

redfox
Beiträge gesamt: 8

31. Jul 2012, 15:40
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(6064 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
ich brauch mal Hilfe: In meiner CMYK-Datei (darf nicht konvertiert werden) ist ein Verlauf enthalten. In dem möchte ich Farbwerte korrigieren, in dem ich die RGB-Werte meiner Vorgabe einsetze. Klappt auch, nur sobald ich das Eingabefeld schliesse und danach erneut öffne, hat Illustrator die Farbwerte korrigiert! z.B. ich gebe 230/230/230 ein, bearbeite dann das nächste Verlaufsreglerfeld, gehe zurück zum vorherigen und da steht dann 230/229/228 ... Hat sicherlich was mit Farbraum zu tun ... aber kann ich das nicht irgendwo abstellen???
Mich macht´s wahnsinnig!

Danke vorab!
X

RGB werte in CMYK Datei verstellen sich

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

31. Jul 2012, 15:50
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #498811
Bewertung:
(6049 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist ein völlig logisches Verhalten, welches mit Farbmanagement zu tun hat. RGB und CMYK können aus vielerlei Gründen nicht einfach ineinander umgerechnet werden. U.a. schon allein deshalb nicht, weil im CMYK-Modell das "K" eigentlich für eine "Überdetermination" sorgt.


als Antwort auf: [#498810]

RGB werte in CMYK Datei verstellen sich

redfox
Beiträge gesamt: 8

31. Jul 2012, 16:19
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #498813
Bewertung:
(6027 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ok, akzeptiert. Aber was soll ich machen - ich darf nicht konvertieren und die Vorgaben sind nun mal in RGB ... also alles umrechnen in CMYK??? Der Drucker lässt es ja dann auch wieder in RGB raus ....


als Antwort auf: [#498811]

RGB werte in CMYK Datei verstellen sich

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

31. Jul 2012, 16:29
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #498815
Bewertung:
(6015 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und willkommen auf HDS,

ob man den unterschied von 230/230/230 zu 230/229/228 sieht? Und welcher Drucker?


Gruß Kurt


als Antwort auf: [#498813]

RGB werte in CMYK Datei verstellen sich

redfox
Beiträge gesamt: 8

31. Jul 2012, 16:57
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #498817
Bewertung:
(5975 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ums sehen gehts nicht, sondern um messen. Es geht um eine Vorlage, anhand der Optik gemessen und justiert wird. Ich muss absolut korrekte Farbwerte als Referenz haben. Drucker HPZ3200


als Antwort auf: [#498815]

RGB werte in CMYK Datei verstellen sich

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

31. Jul 2012, 17:22
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #498819
Bewertung:
(5956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Welche Werte sind denn die "Referenz"?
Nimm doch einfach diese.
Du wirst niemals aus RGB-Werten mathematisch eindeutige CMYK-Werte bekommen. Letztere hängen direkt von den Einstellungen des Farbmanagement ab.
Wenn schon RGB-Werte geliefert werden, dann brauchst du mindestens ein Farbprofil nach dem /mit dem nach CMYK konvertiert werden soll.


als Antwort auf: [#498817]

RGB werte in CMYK Datei verstellen sich

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

31. Jul 2012, 17:38
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #498822
Bewertung:
(5935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo redfox (soviel Zeit muß sein),

wenn Du es schaffst, den eingestellten Farbwert 1:1 auf's Papier zu bringen, dann Hut ab ;-)
Dein Farbwert geht durch so viele Stationen (Farbmanagment der Software, Umrechnung im Druckertreiber/Rip, Papier) das mich das wirklich überraschen würde.

Gruß Kurt


als Antwort auf: [#498817]

RGB werte in CMYK Datei verstellen sich

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

31. Jul 2012, 17:52
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #498825
Bewertung:
(5919 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Illustrator arbeitet entweder im Modus CMYK oder RGB. Wenn Du nicht konvertieren darfst (die Begründung dafür erscheint mir sehr schwurbelig), dann kannst Du auch nur CMYK-Farben verwenden. RGB-Werte werden sofort nach dem Eingeben in CMYK konvertiert. Wenn Du Dir anschließend wieder RGB im Farbregler anzeigen lässt, werden sie wieder zurückkonvertiert.

Darüber hinaus würde ich wirklich gerne wissen, an welcher Stelle man in einem gedruckten Verlauf genau messen können will ...

Darüber hinaus: wie will man das eigentlich messen - was genau ist bei dem RGB die Referenz? RGB-Werte sind ja was anderes als eine genaue Farbdefinition.


als Antwort auf: [#498810]

RGB werte in CMYK Datei verstellen sich

redfox
Beiträge gesamt: 8

31. Jul 2012, 20:57
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #498828
Bewertung:
(5834 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Darüber hinaus würde ich wirklich gerne wissen, an welcher Stelle man in einem gedruckten Verlauf genau messen können will ...

Trick siebzehn: Die Werte der Verlaufsregler einfach nochmal separat in einem Feld anlegen, ein Feld für jeden Verlaufsregler ... schon hat man einen feinen Keil zum messen ;-)

Zitat was genau ist bei dem RGB die Referenz?

Die Referenz sind RGB-Werte eines Graukeils. Der bietet mir von 0 - 255 alle druckbaren Töne in RGB-Werten an.
Das ganze System arbeitet mit Farbmanagement und ist dementsprechend kalibriert - oh ja, man bekommt genau exakt die gewünschten Werte auf´s Papier! Konvertieren darf ich nicht, weil eine aktive Kurve drüber liegt, die dann verändert würde. Also gut, ich sehe es ein, ich muss mir also was einfallen lassen. Evtl. über lab gehen ....
Schade, ich dachte, es gäbe vielleicht eine Einstellung in den Voreinstellungen oder sonstigen Tiefen des Programms, um diese blöde Anpassung von CMYK und RGB rauszunehmen.
Habt trotzdem Dank!


als Antwort auf: [#498825]

RGB werte in CMYK Datei verstellen sich

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

31. Jul 2012, 23:03
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #498830
Bewertung:
(5811 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ redfox ] Konvertieren darf ich nicht, weil eine aktive Kurve drüber liegt, die dann verändert würde.


Das wird immer schwurbeliger ... Was für ne Kurve? Illustrator hat keine Gradationskurven und schon gar nicht als Live-Effekt. Es sei denn, Du verwendest Plugins. Oder ist eine Vektorkurve gemeint?

Ich denk mal, einige hier würden sich für solche Workflows interessieren. Aber mit Deinen Formulierungen kann man über Deinen Workflow ja noch nichtmal Vermutungen anstellen.


als Antwort auf: [#498828]

RGB werte in CMYK Datei verstellen sich

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19209

21. Aug 2012, 11:18
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #499688
Bewertung:
(5374 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Deine Veränderung hat einen leichten Drift Richtung gelb zur Folge. Wenn du mir alle Randparameter nennen kannst, kann ich dir sagen an was es krankt, vermutlich ist es der Rendering Intent.

Was Monika vermutlich meint ist folgendes: Wenn diese Farbverscheibung systemimmanent ist und es darum geht vorhersehbare Farben hinten heraus zu bekommen, musst du diesen Fehler sogar drinlassen. Ein Keil der mit Gewalt an dieser Änderung gehindert wird, hat für alles was später durchläuft, und eben nicht gen neutral gezwungen wird, keinerlei Relevanz mehr.


als Antwort auf: [#498828]

RGB werte in CMYK Datei verstellen sich

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

21. Aug 2012, 15:18
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #499699
Bewertung:
(5304 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Was Monika vermutlich meint ist


... dass sie bisher keinen Ton verstanden hat, wovon der TE überhaupt redet.


als Antwort auf: [#499688]
X