[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Radiale Verläufe in Indesign CS5

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Radiale Verläufe in Indesign CS5

boskop
  
Beiträge gesamt: 3463

17. Mär 2011, 14:24
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(4252 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen
da ich nicht gerade ein Freund von Verläuften bin, habe ich diese bis Anhin nicht gross genutzt. Jetzt wollte ich eine Fläche mit einem radialen Verlauf füllen und stelle fest, dass die optische Wirkung je nach Seitenverhältnis des Rechtecks völlig anders wirkt:
Im 100x100 Quadrat sieht es wie erwartet aus, wenn ich ein Rechteck von 50x100 mit demselben Verlaufsfeld fülle, scheint der Verlauf in der Breite gestaucht und dafür in der Höhe verzerrt zu sein. Fülle ich in Rechteck von 100x25mm (also quer), sieht das Ergebnis aus wie bei der quadratischen Fläche, lediglich ist der Verlauf unten und oben beschnitten.

Weiss jemand, ob das ein Bug oder ein Feature ist und wie die Anwendung gedacht ist?
Und, by the way, ob ich den zugrundeliegenden Mittelpunkt der Box verschieben kann, damit der mittelpunkt des Verlaufs quasi in einer Ecke steht?
Vielen Dank für eure Hilfe!

Anhang:
Bild_001.pdf (136 KB)
X

Radiale Verläufe in Indesign CS5

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19208

17. Mär 2011, 16:15
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #467228
Bewertung:
(4213 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das war sicherlich nicht so geplant.

Aber da auch die andere von dir geforderten Manipulationen in ID nicht möglich ist, würde ich das ganze einfach schnell wieder vergessen und in Illustrator machen.


Nachtrag: Fass mal einen seitlichen Anfasser der 100x100 Version an und zieh mal auf und zu, das ist wirklich spannend was sich da tu, denn verkleinern ist jeweils anders als vergrößern.


als Antwort auf: [#467217]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 17. Mär 2011, 16:18 geändert)

Radiale Verläufe in Indesign CS5

boskop
  
Beiträge gesamt: 3463

17. Mär 2011, 16:44
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #467229
Bewertung:
(4200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Thomas
stimmt, sehr spannend, das haben wir auch beobachtet – und schon beschlossen, in Illustrator weiter zu arbeiten ;-)
Danke für Dein Feedback!


als Antwort auf: [#467228]

Radiale Verläufe in Indesign CS5

Neil77
Beiträge gesamt: 287

17. Mär 2011, 16:54
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #467230
Bewertung:
(4192 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs,

das seltsame Verhalten (unterschiedlich bei quer oder hoch liegenden Rechtecken) kann ich nachvollziehen – für mich sieht das einfach schwer nach Bug aus.

Als Workaround hilft es, das Rechteck erst "falsch herum" zu erstellen und dann um 90° zu drehen; damit erzielt man das entsprechend andere Ergebnis, je nach Wunsch.

Den "Mittelpunkt" (und Ausdehnung) des Verlaufs kannst du mit dem Verlaufswerkzeug per Click und Ziehen beliebig festlegen. Per reinem Klick kannst du dann noch andere interessante Effekte erzielen – da bin ich aber gerade durch Zufall draufgekommen, glaube nicht, dass das dokumentiert ist?

Grüße, Martin

[edit] wenn’s nicht um ganz einfache Anwendungsfälle geht, finde ich aber auch den Weg über Illu sinnvoller ...


als Antwort auf: [#467217]
(Dieser Beitrag wurde von Neil77 am 17. Mär 2011, 16:55 geändert)

Radiale Verläufe in Indesign CS5

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2782

17. Mär 2011, 17:08
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #467232
Bewertung:
(4179 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dazu gab es schon früher Beiträge:
Zitat http://www.hilfdirselbst.ch/gforum/gforum.cgi?post=362165

Aber ich glaube, das wurde nicht weiter untersucht.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#467217]
X