[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Rahmen mit Verlauf --> Postscriptfehler

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Rahmen mit Verlauf --> Postscriptfehler

Rosenmontag
Beiträge gesamt: 38

31. Jan 2007, 16:18
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1616 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

habe da ein lustiges Phänomen in einem ID CS-Dokument und wüsste gerne warum das schief läuft:

Bildrahmen-Konturen und Linien sind mit Verlauf versehen.
Konturstärke 0,5 und 1 pt - (Orange 100% zu Orange 10% 4C-Modus)

Dies löst auf dem Harlequin-Rip einen Postscriptfehler aus.

Die vereinfachte Version daraus:
"Error: setpattern disabled while recombining - Aborting page
Error: configurationerror; OffendingCommand: setpattern
Flushing: rest of job (to end of file) will be ignored"

Weiß jemand warum das RIP den Job wegen der Verläufe in den Rahmen und Linien wegschmeißt?

Muss beim Anlegen solcher Objekte irgend etwas Besonderes beachtet werden?

(Dachte zuerst es läge daran, dass die Verlaufsfelder nicht in der Farbpalette angelegt abgelgt wurden, aber das war es auch nicht.)

Naja, vielleicht weiß ja jemand etwas.


Gruß,

Rosenmontag
X

Rahmen mit Verlauf --> Postscriptfehler

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

31. Jan 2007, 16:26
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #273635
Bewertung:
(1610 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Wie schickst du deine Datei zum RIP? Schreibst du ein PDF zur Ausgabe? Wenn ja, per Export, per Distiller, und mit welchen Einstellungen? Wie ist es mit der PostScript3-Kompatibilität des RIPs?

Gruß, Sacha
.


als Antwort auf: [#273632]

Rahmen mit Verlauf --> Postscriptfehler

Rosenmontag
Beiträge gesamt: 38

31. Jan 2007, 16:45
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #273644
Bewertung:
(1605 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

die Datei wird direkt an das RIP geschickt.
(PDF Export - X1a - und dessen Belichtung bringt selbigen Fehler)

RIP wäre soweit Level3-fähig. (ScriptWorks RIP Version 5.5. Revision 1 --> ja, auch schon ein wenig in die Jahre gekommen)

Gruß,

Rosenmontag


als Antwort auf: [#273635]

Rahmen mit Verlauf --> Postscriptfehler

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

31. Jan 2007, 17:33
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #273667
Bewertung:
(1591 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rosenmontag,

ist denn ein Acrobat Distiller 4.0.5 oder neuer in der Lage die PostScript-Datei, die mit identischen Ausgabeeinstellungen in eine PostScript-Datei gedruckt wird, fehlerfrei zu verarbeiten?
Wenn ja, dann haben Sie es vermutlich mit einem Kompatibilitätsproblem Ihres Clone-RIPs zu tun. Wenn nein, dann liegt wohl eher ein echter PostScript-Fehler innerhalb der Definition eines sog. Pattern Color Spaces vor.


als Antwort auf: [#273644]

Rahmen mit Verlauf --> Postscriptfehler

Rosenmontag
Beiträge gesamt: 38

1. Feb 2007, 10:25
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #273788
Bewertung:
(1573 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

der Distiller schluckt das ohne murren.
Dann liegt es wohl rein am RIP.



Gruß und Dank,

Rosenmontag


als Antwort auf: [#273667]
X