[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Rahmen spiegeln - geht das auch nicht?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Rahmen spiegeln - geht das auch nicht?

piero
Beiträge gesamt: 40

9. Sep 2002, 19:39
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2895 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wie spiegelt man einen asymmetrischen Rahmen?

Ich habe es geschafft einen Karteikartenreiterrahmen zu bauen,
links unten. Klappe ich die Seite um, ist er links oben im Layout.
Drehen ist klar, aber spiegeln ?

Gruß,
Piero
X

Rahmen spiegeln - geht das auch nicht?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5121

10. Sep 2002, 15:12
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #10991
Bewertung:
(2892 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Piero,

die Polygon-Funktion von Quark ist im Handling nicht das Gelbe vom Ei. Quark ist ein Satzprogramm. Was du da vor hast, solltest du mit Hilfe eines Grafik(-Vektor)-Programm machen.

Achja, es geht meines Wissens nicht. Evt. gibt's eine XTension (Holger?). Du kannst nur den Inhalt (Bild oder Text) spiegeln.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#10967]

Rahmen spiegeln - geht das auch nicht?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

10. Sep 2002, 18:27
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #11005
Bewertung:
(2893 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard!

Danke für deine Antwort.

Mittlerweile hab ich selbst eine Lösung gefunden
(weil ich das mit dem Importieren nicht hinbekomme ..oh mann)
und zwar kann man ja unter Objekt->Form Form ausschalten oder F10
drücken und dann den Rahmen an den Anfassern vergrößern, verkleinern oder eben spiegeln(schlecht, aber es geht).

Naja, aber ich komme voran.
Danke für die Hilfe soweit.

Gruß,
Piero


als Antwort auf: [#10967]

Rahmen spiegeln - geht das auch nicht?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5121

10. Sep 2002, 18:36
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #11006
Bewertung:
(2893 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey Piero,

das Importieren ist das "a und o" in Quark. Was ist dein Problem?

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#10967]

Rahmen spiegeln - geht das auch nicht?

piero
Beiträge gesamt: 40

10. Sep 2002, 19:02
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #11008
Bewertung:
(2892 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi nochmal,

du hast mir geschrieben, dass man Stanzformen einfach importiert.
Das wollte aber nicht klappen, weil nirgends der Import-Befehl auftaucht. Also versuchte ich es mit Bildrahmen und dann Bild laden,
z.B. als .ai (von Corel aus exportiert). Macht Quark aber nicht.
.eps schon gar nicht. Tja.

(Eigentlich sollte heute ein weiteres Quark 4 Buch mit der Post kommen, damit ich hier nicht soviele nervige Anfänger-Fragen stellen muß. Kam aber nicht.)

Wahrscheinlich benötige ich AI oder Freehand, oder?

Gruß,
Piero


als Antwort auf: [#10967]

Rahmen spiegeln - geht das auch nicht?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5121

10. Sep 2002, 20:01
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #11011
Bewertung:
(2892 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Piero,

du fängst ja wirklich von Null an (QuarkXPress-mässig). Mail mir doch mal, dann brauchen wir das Forum nicht weiter mit deinen "Anfängerfragen" zu belasten. ;-)))

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#10967]
X