[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Raid an einem Xserve

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Raid an einem Xserve

SOliver
Beiträge gesamt: 29

17. Mai 2011, 11:00
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(716 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor der Neuanschaffung eines Raids für unser altes Xraid (Fibre Channel). Das Raid wird an einem Xserve 2 x 2,26 GHz Quad-Core Intel Xeon betrieben, OSX Server 10.6.7. Eigentlich habe ich mich für ein Starline EonStor 32 TB 6g-SAS Raid mit redundaten Controller entschieden.

Bei einigen IT-Anbietern wurde mir aber dann mittgeteilt das dieses Raid der Firma Starline nicht von Apple supported wird und man da doch lieber ein Promise Raid nehmen sollte. Im Falle des Kaufs des Starline Raids könne man keine Gewähr leisten das dieses problemlos an einem Xserve betrieben werden kann. Und nun bin ich verunsichert. hat jemand von Euch Infos dazu? Was genau macht ein Promise Raid anders als ein Raid anderer Hersteller? Das Raid dient nur als File storage für die Werbemittelproduktion via AFP, SMB und FTP. Kein FinalCut Server. Auf die Frage warum kein Promise Raid, ganz klar der Preisunterschied und die Erfahrungswerte der Dienstleister. Alle sagen mir das Starline "besser" seien.

Für Infos wäre ich echt dankbar...
X

Raid an einem Xserve

pronto
Beiträge gesamt: 1180

17. Mai 2011, 11:22
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #471623
Bewertung:
(708 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ SOliver ] Bei einigen IT-Anbietern wurde mir aber dann mittgeteilt das dieses Raid der Firma Starline nicht von Apple supported wird und man da doch lieber ein Promise Raid nehmen sollte. Im Falle des Kaufs des Starline Raids könne man keine Gewähr leisten das dieses problemlos an einem Xserve betrieben werden kann. Und nun bin ich verunsichert. hat jemand von Euch Infos dazu? Was genau macht ein Promise Raid anders als ein Raid anderer Hersteller? Das Raid dient nur als File storage für die Werbemittelproduktion via AFP, SMB und FTP. Kein FinalCut Server. Auf die Frage warum kein Promise Raid, ganz klar der Preisunterschied und die Erfahrungswerte der Dienstleister. Alle sagen mir das Starline "besser" seien.


Wir haben auch etliche Infortrend Storages von Starline und sind mit den Preisleistungsverhältnis sehr zufrieden aber die laufen nicht an einem XServ, insofern kann ich dazu nichts sagen. Aber es ist schon so, dass die beiden Controller (Am Storage und im Server) zueinander passen sollten und die Warnung, auch wenn ich sie nicht bestätigen kann, ernst zu nehmen ist. Da kommt es öfter zu Problemen wie man glauben mag, wobei sich die Situation mit SAS wesentlich verbessert hat. Bei SCSI waren die Probleme doch erheblich.

Ob das nun bei deiner Wunschkombination zutrifft, weiß ich nicht aber der Support von Starline ist sehr kompetent und sicherlich kein Geldabschneider. Sollte die Warnung von Starline direkt kommen, würde ich auf diese Kombination verzichten, wenn die grünes Licht geben und dieses Setup schon mal getestet haben, kannst du bedenkenlos zugreifen.

Bye Tom


als Antwort auf: [#471619]