[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Randzahlen über Buchabschnitte hinweg fortlaufend

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Randzahlen über Buchabschnitte hinweg fortlaufend

allora
Beiträge gesamt: 47

13. Jul 2012, 13:12
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2539 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Ich bin leider nicht fündig geworden auf der Suche nach einem Skript für folgendes Problem: Schon vorhandene Randzahlen (mit eigenem Zeichenformat versehen in verankerten Marginalienkästen) beginnen derzeit bei jedem Abschnitt neu. Nun sollen sie aber fortlaufend nummeriert werden, also bei jedem Abschnittsbeginn mit der vorhergehenden Nummer plus 1 fortsetzen. Gibt es da ein passendes Skript (bzw. könnte jemand eines basteln) oder muss man das per Hand erledigen?

Schönen Gruß
Anita
X

Randzahlen über Buchabschnitte hinweg fortlaufend

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5818

14. Jul 2012, 09:48
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #497989
Bewertung:
(2486 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Anita,

ich werde gerne versuchen, Dir zu helfen.

Würdest Du mir bitte ein InDesign-Dokument zustellen?
(Weil es unmöglich ist, zu erraten, wie es konstruiert ist.)

Besten Dank im voraus.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#497953]

Randzahlen über Buchabschnitte hinweg fortlaufend

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5818

14. Jul 2012, 14:22
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #497997
Bewertung:
(2451 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Anita,

ich bedanke mich für das Dokument. So ist es einfacher. Und sicherer. Denn mit einem von mir konstruierten, hätte ich das nachstehend erwähnte Problem nicht gehabt.

Doch der Reihe nach: Die Idee war, mit findText() die Absätze zu finden, welche mit "Randziffer" formatiert sind. Dann eine Schleife durch das Ergebnis und bei jedem Vorkommen die Zahl ändern.

Code
//RandZiffern_501d.js 
//© 14.07.12 / Hans Haesler, Châtelard 52, CH-1018 Lausanne / hsa@ringier.ch
//DESCRIPTION:Fortlaufende Numerierung der Randziffern

// vorbeugenderweise das Anzeigen von Dialogen aktivieren
app.scriptPreferences.userInteractionLevel = UserInteractionLevels.interactWithAll;

if (app.documents.length == 0) {
alert ("Es ist kein Dokument offen.", "Achtung");
exit();
}

// das Dokument im Vordergrund
var curDoc = app.documents[0];

// die Suchen-Ersetzen-Vorgaben zurücksetzen
app.findTextPreferences = app.changeTextPreferences = null;
// das Absatzformat bestimmen
app.findTextPreferences.appliedParagraphStyle = "Randziffer";
// die Absätze finden
var allParas = curDoc.findText();

// eine Schleife durch die Fundstellen und die Ziffern ändern
var ctr = 1;
for (var p=allParas.length-1; p>-1; p--) {
allParas[p].contents = "" + ctr++;
}

// die Suchen-Ersetzen-Vorgaben zurücksetzen
app.findTextPreferences = app.changeTextPreferences = null;

// das Ende der Aktion verkünden
var dlog = new Window("palette");
dlog.size = [320,100];
dlog.add("statictext", [80, 100, 320, 116], "Fertig.");
dlog.show();
// eine kleine Pause
$.sleep(1500);
// das Fenster schliessen
dlog.close();

Funktioniert vorzüglich. Bis auf Seite 22. Dort ist plötzlich 177 drin (anstelle von 7). Und so gibt es eine Verschiebung bis ans Ende des Dokuments.

Neuer Versuch: Eine Schleife durch die Seiten. Bei jeder Seite alle pageItems auflisten, damit auch die verankerten gefunden werden. Dann eine Schleife durch das Ergebnis und bei jedem Rahmen das zugewiesene Absatzformat prüfen. Wenn es "Randziffer" ist, dann die Zahl ändern:

Code
//RandZiffern_502d.js 
//© 14.07.12 / Hans Haesler, Châtelard 52, CH-1018 Lausanne / hsa@ringier.ch
//DESCRIPTION:Fortlaufende Numerierung der Randziffern

// vorbeugenderweise das Anzeigen von Dialogen aktivieren
app.scriptPreferences.userInteractionLevel = UserInteractionLevels.interactWithAll;

if (app.documents.length == 0) {
alert ("Es ist kein Dokument offen.", "Achtung");
exit();
}

// das Dokument im Vordergrund
var curDoc = app.documents[0];

// eine Schleife durch die Seiten
var ctr = 1;
for (var s=0; s<curDoc.pages.length; s++) {
// alle Rahmen
var allFrames = curDoc.pages[s].allPageItems;
// eine Schleife durch die Rahmen
for (var t=0; t<allFrames.length; t++) {
// wenn das Absatzformat stimmt ...
try {
if (allFrames[t].parentStory.appliedParagraphStyle.name == "Randziffer") {
// die Zahl ändern
allFrames[t].contents = "" + ctr++;
}
}
catch (e) {
}
}
}

// das Ende der Aktion verkünden
var dlog = new Window("palette");
dlog.size = [320,100];
dlog.add("statictext", [80, 100, 320, 116], "Fertig.");
dlog.show();
// eine kleine Pause
$.sleep(1500);
// das Fenster schliessen
dlog.close();

So klappt es. Vielleicht sollte man die Rahmen nach den vertikalen Positionen sortieren. Aber beim Überprüfen der 177 Randziffern konnte ich keine Unregelmässigkeit feststellen.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#497989]

Randzahlen über Buchabschnitte hinweg fortlaufend

allora
Beiträge gesamt: 47

17. Jul 2012, 15:31
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #498152
Bewertung:
(2371 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

wie nicht anders zu erwarten, hat das Skript natürlich vorzüglich funktioniert. 599 Zahlen waren so in einer Sekunde neu vergeben, faszinierend!

Vielen herzlichen Dank nochmals!
Schönen Gruß
Anita


als Antwort auf: [#497997]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro