[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Rasterwinkelung im PDF vorgeben

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Rasterwinkelung im PDF vorgeben

Iki
Beiträge gesamt: 1186

3. Mai 2011, 07:31
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1560 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag,

wir arbeiten in Illustrator CS4 mit Sonderfarben (auch Tonwerte).
Aus Illustrator schreiben wir ein PDF welches später auf einem Filmbelicher
ausgegeben wird.

Wir möchten die Rasterwinkelung für den Rip vorgeben.
z.B. Rot 75°, Blau 15° (nur als Beispiel)

Kennt jemand eine Lösung wie man das machen kann.

Gruß
Iki
X

Rasterwinkelung im PDF vorgeben

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

3. Mai 2011, 09:46
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #470437
Bewertung:
(1523 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Iki

Vielleicht funktioniert das über InRip-separiert-Drucken in ein PDF, da gibt es jedenfalls Einstellmöglichkeiten für die Winkel. Nachteil: Lässt sich aber nur in der RIP-Vorschau des Belichters überprüfen, ob´s denn auch geklappt hat...

Zudem: In den allermeisten Fällen überschreibt ein RIP eingehende Informationen dieser Art mit bewusst angelegten Settings oder aber es wird bei mehrfarbig Sonderfarb-jobs bewusst und individuell der Winkel zugeordnet bei der Belichtung. Es wäre somit fahrlässig sich bei einer Fremdbelichtung darauf zu verlassen, dass im PDF enthaltene Winkel-EInstellungen auch so umgesetzt werden.

Daher empfiehlt sich die Kommunikation mit den Belichtenden als sicherste Methode.

Falls das wichtig ist für Euch: Je nach Druckbogen- und Dokumentformat kann es sein, dass die Dokumentseiten zum Beispiel um 90 Grad und 270 Grad gedreht werden auf dem Druckbogen, dann stimmen die Abstände zu einander zwar immer noch, es sind aber nicht mehr dieselben Winkel, die ihr vergeben habt...

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#470429]

Rasterwinkelung im PDF vorgeben

Iki
Beiträge gesamt: 1186

3. Mai 2011, 10:25
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #470440
Bewertung:
(1508 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulrich,


vielen Dank, für Deine ausführliche Information.
Du hast sicher recht, dass es grundsätzlich besser ist, dass der Rip die Winkelung
überschreibt! Ich werde mit dem Rip Support sprechen, welche Möglichkeiten
am Rip bestehen.
Das mit den 90° und 270° ist bekannt, vielen Dank nochmal.

Gruß
iki


als Antwort auf: [#470437]