hallo Iki
Vielleicht funktioniert das über InRip-separiert-Drucken in ein PDF, da gibt es jedenfalls Einstellmöglichkeiten für die Winkel. Nachteil: Lässt sich aber nur in der RIP-Vorschau des Belichters überprüfen, ob´s denn auch geklappt hat...
Zudem: In den allermeisten Fällen überschreibt ein RIP eingehende Informationen dieser Art mit bewusst angelegten Settings oder aber es wird bei mehrfarbig Sonderfarb-jobs bewusst und individuell der Winkel zugeordnet bei der Belichtung. Es wäre somit fahrlässig sich bei einer Fremdbelichtung darauf zu verlassen, dass im PDF enthaltene Winkel-EInstellungen auch so umgesetzt werden.
Daher empfiehlt sich die Kommunikation mit den Belichtenden als sicherste Methode.
Falls das wichtig ist für Euch: Je nach Druckbogen- und Dokumentformat kann es sein, dass die Dokumentseiten zum Beispiel um 90 Grad und 270 Grad gedreht werden auf dem Druckbogen, dann stimmen die Abstände zu einander zwar immer noch, es sind aber nicht mehr dieselben Winkel, die ihr vergeben habt...
Gruß,
Ulrich
als Antwort auf: [#470429]