Hallo Thobie,
das Hauptproblem hat Thomas schon benannt:
Das sehe ich - in Verbindung mit der Frage nach der Zielgruppe - genau so. Wenn ich Hilfe brauche, weil ich kein Druckvorstufenprofi bin, dann muss ich schrittweise durch den Prozess geführt werden, unter Hinweis auf Fallstricke und mit Angabe von Alternativen für mir nicht zur Verfügung stehende Profiwerkzeuge.
Ich glaube nicht, dass es dem Ersteller eines Flyers, einer Abi-Zeitung etc. viel nützt, wenn er nun weiß, was ein Halbgeviert-Leerzeichen ist oder eine Ellipse. Wenn solche Anwender etwas überhaupt ordentlich gedruckt bekommen, geht die Welt von drei Punkten auch nicht unter.
Es widerspricht auch deiner eigenen Aussage in dem Thread zur Abizeitung:
http://www.hilfdirselbst.ch/...;;page=unread#unread Nenn' es nicht Ratgeber, sondern Glossar. Für alle, die kein Google und kein Wikipedia haben.
Gruß
Peter