[GastForen Archiv Adobe GoLive Rechnen in Tabellen/Formularen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Rechnen in Tabellen/Formularen

Inspirator
Beiträge gesamt: 41

5. Feb 2003, 11:35
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(733 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei der Beantwortung eines Fragebogens kann der Besucher entweder in Kontrollkästchen oder in Optionsfelder einen Eintrag machen. Jeder Eintrag hat eine bestimmte Auswirkung auf das Ergebnis. z.B. auf die Frage: Haben Sie Magendrücken? muss in der Tabelle/Formular im Feld für "nicht so viel fressen" und in "Stress abbauen" eine "1" addiert werden. Letztlich soll das Ergebnis die Summe der verschiedenen Auswirkungen bei den Ursachen ergeben. Daraus dann die Hinweise auf evtl. Medikamente.

Also kurz: Rechnen mit Tabellenwerten, umsetzen in Variable und addieren, Gesamtsumme in anderer Tabelle darstellen.

Bisher: Ich habe mehrere Tabellen/Formulare auf einer html-Seite. Variablen definiert und deren Weiterverarbeitung. Was nicht geht, ich komme nicht an den Value des Kontrollkästchens bzw. des Optionsfeldes. Der Test funktioniert nur, wenn ich einen Wert mit JavaScript vorgebe.

Kann mir jemand aus der Fraktion GoLive/ JavaScript helfen?

(Dieser Beitrag wurde von Inspirator am 6. Feb 2003, 11:29 geändert)
X

Rechnen in Tabellen/Formularen

exquisitus
Beiträge gesamt: 247

5. Feb 2003, 12:28
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #23768
Bewertung:
(733 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Inspirator

vielleicht bringt dich das weiter:

<!-- BEISPIEL -->

<script type="text/javascript">
<!--
function lookAtValues() {
var f = document.forms["f1"];

// checkbox
var checkBoxObject = f.ck1;
alert("checkbox default: "+ checkBoxObject.value);
checkBoxObject.value = "gugus";
alert("checkbox neu: "+ checkBoxObject.value);

// select-one
var selectObject = f.sel1;
alert("select default: "+ selectObject.options[selectObject.selectedIndex].value);
selectObject.selectedIndex = 2;
alert("select new: "+ selectObject.options[selectObject.selectedIndex].value);
}
//-->
</script>

<form name="f1">
<a href="javascript:lookAtValues();">test</a>
<br />
<input type="checkbox" name="ck1" value="hallo welt" onclick="alert(this.value);">
<br />
<select name="sel1" size="1">
<option value="option 1 value" selected>del elste</option>
<option value="option 2 value">del zeide</option>
<option value="option 3 value">del dlitte</option>
</select>
</form>


<!-- / BEISPIEL -->



hth
gruss
Steven

PS: Java hat mit JavaScript überhaupt nichts zu tun. sind zwei kommplett verschiedene paar schuhe.


als Antwort auf: [#23764]

Rechnen in Tabellen/Formularen

Inspirator
Beiträge gesamt: 41

6. Feb 2003, 11:40
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #23858
Bewertung:
(733 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Steven,
danke für den Tipp. Werde es heute ausprobieren mit meinen Daten. Das mit Java war nur eine Nachlässigkeit, es war JavaScript gemeint.
Gruß Inspirator


als Antwort auf: [#23764]

Aktuell

InDesign / Illustrator
axaio_PR_Bild_300x300_10_22

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro