[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Rechner trennt ständig den Server

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Rechner trennt ständig den Server

reno76
Beiträge gesamt: 55

31. Jan 2006, 11:44
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(1913 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

seit dem ich auf dem Rechner 10.4 installiert habe, trennt der Rechner nach einigen Minuten ständig den Server. Ich habe selbst die ganzen Energiesparfunktionen (z.B. Festplatte in Ruhezustand oder Bildschirmschoner) schon deaktiviert. Es nervt sehr... Vielleicht hat ein netter Mensch eine Lösung für mich :-)

Danke Rene
X

Rechner trennt ständig den Server

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

31. Jan 2006, 12:34
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #208138
Bewertung:
(1904 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
was für ein Server, welche Protokolle. Bei den Infos zu antworten ist wie in einer nebligen mondlosen Nacht auf schwarze Tontauben schießen ;-)


als Antwort auf: [#208129]

Rechner trennt ständig den Server

reno76
Beiträge gesamt: 55

31. Jan 2006, 12:58
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #208144
Bewertung:
(1898 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, es handelt sich um ein Windooof 2003-Server mit Raid und einen normalen Win-Rechner mit XP...


als Antwort auf: [#208138]

Rechner trennt ständig den Server

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

31. Jan 2006, 13:15
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #208150
Bewertung:
(1896 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
bei Windows muss ich mich ausklinken. Bist du hier schon mal über die Suche gegangen. Ich glaube ich habe hier im Forum schon etwas zu deinem Problem gelesen.


als Antwort auf: [#208144]

Rechner trennt ständig den Server

reno76
Beiträge gesamt: 55

6. Feb 2006, 09:07
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #209469
Bewertung:
(1858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, bin ich. Habe aber leider nichts dazu gefunden...


als Antwort auf: [#208144]

Rechner trennt ständig den Server

christiandigital
Beiträge gesamt: 489

7. Feb 2006, 17:21
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #209985
Bewertung:
(1844 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Windows und das Apple System X haben ein Kommunikationsproblem, das liegt daran das MS die AFP (Appletalk Protokolle) seit WIN NT nicht mehr weiterentwickelt hat, was zu einem echten Problem mit langen Dateinamen und diesen Abbrüchen, wie Du sie schilderst, führt.

Das Problem besteht meist weiter, auch wenn du statt über AppleTalk, über SMB auf den Server zugreifst.

http://groups.google.de/...fd6#ccc3198422ae8fd6


Die Lösung für das Problem ist eine Drittsoftware, die auf Deinem Server, diese Protokolle aktuell zur Verfügung steht.


http://www.cyansoftware.com/MacServerIP.htm

oder auch

http://www.konzept-ix.com/products/glez/index.htm

Ich arbeite mit MacServerIP und bin sehr zufrieden damit.

Ich wundere mich immer wieder, dass das Problem scheinbar viele haben müssen, aber nur wenige darüber reden ;-)


als Antwort auf: [#209469]

Rechner trennt ständig den Server

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

8. Feb 2006, 09:39
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #210107
Bewertung:
(1830 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ich greife mit meinem Macs auf verschiedenen Windows Platten und habe dieser Problem nicht.
Versuche mal Deine Mac SMB auf die in Win eingestellte Arbeitsgruppen Name zu einstellen:
Programme->Dienstprogramme->Verzeichnissdienste.app dort sollte die SMB geklickt werden und die Win Arbeitsgruppen Name eingetragen werden.


als Antwort auf: [#208129]
Anhang:
verzeinDinste.png (50.5 KB)

Rechner trennt ständig den Server

Dave Uhlmann
Beiträge gesamt: 1938

8. Feb 2006, 21:02
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #210346
Bewertung:
(1813 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
SMB ist in der Druckvorstufe nicht zu empfehlen, wenn ebenfalls mit Macs gearbeitet wird. Denn mit SMB gehen die Ressourcen verloren. Zwar sichert Mac OS X selber Dateien ohne RessourceFork, das gilt aber nicht für die Programme. Dort können andere Regeln gelten, allen voran XPress aber z.T. auch Adobe und Macromedia.
Vor allem Schriften werden durch das kopieren auf nicht Ressourcen-Fähige Volumen zerstört.

Nebenbei ist AFP in der Version 3.1 und 3.2 deutlich schneller, da Apple die Entwicklung hier vorantreiben kann.


als Antwort auf: [#210107]

Rechner trennt ständig den Server

christiandigital
Beiträge gesamt: 489

10. Feb 2006, 12:58
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #210799
Bewertung:
(1786 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich würde von SMB auch abraten, auch nicht zu Testzwecken, da es nicht hilft das eigentliche Problem zu lösen. Ich habe auch schon erlebt, das ungeeignete LAN-Kabel Probleme machen. Zuerst würde ich mal CAT 6 Kabel nehmen und dann beobachten, ob das Problem noch einmal auftritt.


als Antwort auf: [#210346]
X