[GastForen Job Büro, Existenzgründung, Recht ... Rechnung teilweise zahlen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Rechnung teilweise zahlen?

Fresh
Beiträge gesamt: 9

14. Mai 2005, 19:07
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1445 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich habe einen Kunden, welcher eine Rechnung erstmal teilweise bazahlen möchte. Meine Frage ist nun, wie ich dies machen soll. Schreibe ich dann, dass es ein Teilbetrag von Rechnung XYZ ist oder wie macht man dem Finanzamt klar, dass da noch etwas vom gesamten Rechnungsbetrag fehlt?

Vielen Dank für eine Antwort!
X

Rechnung teilweise zahlen?

Fresh
Beiträge gesamt: 9

14. Mai 2005, 19:11
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #165949
Bewertung:
(1440 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bitte beachtet, dass ich aus Deutschland komme, nicht aus der Schweiz ;-)


als Antwort auf: [#165948]

Rechnung teilweise zahlen?

Tömsken
Beiträge gesamt: 720

27. Mai 2005, 02:15
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #168056
Bewertung:
(1440 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Fresh.

Ich - Freiberufler - habe schon mehrfach "geteilte" Rechnungen geschrieben, indem ich einfach pro Teilzahlung eine separate Rechnung erstellt habe.
Falls das bei dir nicht geht, sollte das aber auch kein Problem sein, da du *als Freiberufler* nur dann Gelder versteuern musst, wenn sie auch eingegangen sind. Geeignete Notizen in deiner kleinen Einnahme/Überschuss-Rechnung sollte diese Fälle auch nächstes Jahr noch nachvollziehbar machen.

Ciao, Tom


als Antwort auf: [#165948]

Rechnung teilweise zahlen?

Wolf Eigner
Beiträge gesamt: 407

27. Mai 2005, 11:30
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #168109
Bewertung:
(1440 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auch nicht schlecht wär’s, wenn der Kunde auf seine Überweisung schriebe, dass es sich um eine Teil- oder A-conto-Zahlung auf Deine Rechnungsnummer Soundso handelt, dann sollte das Finanzamt auch ohne weitere Notizen schlau draus werden.

Hauptsache, der Kunde zahlt in nicht allzu ferner Zukunft dann auch den Rest ...! ;o]

Es grüßt
der Typokrat


als Antwort auf: [#165948]

Rechnung teilweise zahlen?

Kay_96052
Beiträge gesamt:

28. Mai 2005, 14:32
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #168247
Bewertung:
(1440 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, wenn Du Freiberufler bist, musst Du ja eine Buchhaltung machen.
Im Rechnungsmodul stellst Du Deine Rechnung (1000€ brutto. Da Du E/Ü-Rechner bist, zahlst du nur Steuern auf den auf Deinem Bankkonto eingegangenen Betrag. Im Beispiel 200€.
Du versteuerst nur den Zahlungsfluss in Höhe von 200€. In dem Modul Rechnung Deines Programmes sind jetzt noch 800€ offen. Wenn Der Kunde spätzer zahlt, versteuerst Du später auch die Teilzahlungen. Im Modull Buchhaltung siehst Du die einzelnen Zahlungen. Im Modul Anschriften werden alle Rechnung und Zahlungen des Kunden zusammengefasst.
Ich benutze hierfür seit 5 Jahren msuAgent ( http://www.msu.de )
Etwas besseres habe ich noch nicht kennengelernt, dass soll heissen, dieses Programm ist auch für Laien geignet.
Gruß Kay


als Antwort auf: [#165948]
X

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert