Hallo, wenn Du Freiberufler bist, musst Du ja eine Buchhaltung machen.
Im Rechnungsmodul stellst Du Deine Rechnung (1000€ brutto. Da Du E/Ü-Rechner bist, zahlst du nur Steuern auf den auf Deinem Bankkonto eingegangenen Betrag. Im Beispiel 200€.
Du versteuerst nur den Zahlungsfluss in Höhe von 200€. In dem Modul Rechnung Deines Programmes sind jetzt noch 800€ offen. Wenn Der Kunde spätzer zahlt, versteuerst Du später auch die Teilzahlungen. Im Modull Buchhaltung siehst Du die einzelnen Zahlungen. Im Modul Anschriften werden alle Rechnung und Zahlungen des Kunden zusammengefasst.
Ich benutze hierfür seit 5 Jahren msuAgent (
http://www.msu.de )
Etwas besseres habe ich noch nicht kennengelernt, dass soll heissen, dieses Programm ist auch für Laien geignet.
Gruß Kay