[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Rechte für zweiten USER (Acrobat)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

27. Apr 2006, 21:20
Beitrag # 1 von 27
Bewertung:
(4285 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Nach der Neuinstallation des Systems und Anlegen eines zweiten USERS habe ich noch ein Problem:

Ausgangslage: OSX 10.4.6, CS2, Hauptuser Admin, zweiter User Worker

Ich habe unter Admin alle Programme installiert und möchte nun unter Worker arbeiten. Bis auf Acrobat lassen sich hier auch alle Programme öffnen. Wenn ich jetzt ein PDF öffnen will, kommt jedesmal die Meldung: Geben Sie einen Admin-Namen und das Kennwort ein, um an Acrobat Änderungen vorzunehmen (Details: Angefordert für system.privilege.admin)

Nachtrag: Wenn man die Eingabe des Passwortes abricht kommt die Meldung: Acrobat konnte nicht richtig installiert werden und Ein Austausch der Acrobat User Data Admin>Worker hat das Problem nicht behoben. Unter Worker fehlt der Ordner Updater aber in Acrobat User Data.

(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 27. Apr 2006, 21:28 geändert)
X

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

27. Apr 2006, 22:39
Beitrag # 2 von 27
Beitrag ID: #226011
Bewertung:
(4273 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo rübi,

wenn ich mich recht entsinne ist das ein Fehler eines Adobe Installers oder Updaters.

Da sollte sich mit der Suche was finden.

Oder auch in den Adobe Tech infos.


als Antwort auf: [#226000]

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

maro
Beiträge gesamt: 1312

28. Apr 2006, 07:46
Beitrag # 3 von 27
Beitrag ID: #226024
Bewertung:
(4254 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#226011]

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

28. Apr 2006, 08:10
Beitrag # 4 von 27
Beitrag ID: #226028
Bewertung:
(4248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen an diesem Sonnentag ...

Folgendes hat funktioniert: Dem User Admin-Rechte geben, Acrobat einmal öffnen und anschließend User wieder auf Standard umstellen. Hoffe es bleibt so(!?).

Danke Euch!!!


als Antwort auf: [#226024]

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

28. Apr 2006, 08:17
Beitrag # 5 von 27
Beitrag ID: #226029
Bewertung:
(4244 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,

da du den thread jetzt empfiehlst, wird es bei dir damals wohl geholfen haben, oder?

Du hast seinerzeit kein Feedback gegeben.

Bemerkenswert finde ich nämlich, dass sich dieser Tipp von Thomas Wahl sonst nirgendwo findet, obwohl die Problematik sehr wohl einige male zu ergooglen ist.


als Antwort auf: [#226024]

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

maro
Beiträge gesamt: 1312

28. Apr 2006, 08:53
Beitrag # 6 von 27
Beitrag ID: #226040
Bewertung:
(4236 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Thomas: Ja, dieser Tipp hat mir auf einigen Installationen geholfen. Allerdings schränke ich das ganze etwas ein, in dem ich das Problem unter 10.4 noch nicht hatte. Ich denke aber, dass es die selbe Ursache hat.

@ruebi: Sonnentag? Wo sitzt du? Bei regnets.

Hatte es unter 10.3 auch schon so probiert. Hat aber nichts genützt. Probier doch mal, obs noch geht, wenn du den User neu anmeldest.


als Antwort auf: [#226028]

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

28. Apr 2006, 09:05
Beitrag # 7 von 27
Beitrag ID: #226049
Bewertung:
(4235 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
im schönen Hessenland. Habe die Fenster auf und höre zur Freude der Nachbarn seit 8.00 AC/DC ...

habe mich leider zu früh gefreut: Habe drei-vier PDF´s geöffnet und alles war gut. Jetzt verlangt er schon wieder admin und Passwort. Was passiert da?

Reparieren der Rechte hatte zuvor nichts gebracht.


als Antwort auf: [#226040]

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

maro
Beiträge gesamt: 1312

28. Apr 2006, 10:46
Beitrag # 8 von 27
Beitrag ID: #226086
Bewertung:
(4224 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann führe genau das mal aus, was hier beschrieben steht. Mit dieser Modifikation habe ich diverse Acrobats zum laufen gebracht.

Zitat Hallo zusammen!
Nachdem ich heute drei Stunden mit diesem Problem zu kämpfen hatte, wollte ich es genau wissen und bin tatsächlich der Ursache für dieses üble Problem auf die Schliche gekommen!
die Datei "Adobe Registration Database", die sich leider an verschiedenen Stellen im System befindet, ist die Ursache. Und zwar nicht unbedingt der Inhalt, sondern tatsächlich die Rechte, die diese Datei hat. Es müssen zwingend die Schreibrechte unter /Library/Application Support/Adobe/ für diese Datei für alle Benutzer eingestellt sein. Man geht natürlich erstmal den vernünftigen Weg und versucht diese Datei in dem jeweiligen User Verzeichnis zu korrigieren. Aber nein, mit dem User Verzeichnis hat das garnichts zu tun!
Naja, vielleicht hilft dies dem ein oder anderen nicht soviel wertvolle Zeit zu verplempern..
Viele Grüße

Thomas Wahl



als Antwort auf: [#226049]

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

28. Apr 2006, 11:33
Beitrag # 9 von 27
Beitrag ID: #226104
Bewertung:
(4216 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hm, also ich soll nur die eine Datei ändern. > Bisher:

Eigentümer System, Gruppe Admin geändert in Eigentümer System, Gruppe everyone

> Sind es die falschen Einstellungen? Problem besteht weiterhin!


als Antwort auf: [#226086]

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

maro
Beiträge gesamt: 1312

28. Apr 2006, 11:56
Beitrag # 10 von 27
Beitrag ID: #226115
Bewertung:
(4210 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich würde das ganze übers Terminal lösen. Geht folgendermassen. Dazu musst du als Administrator angemeldet sein.

Code
Terminal starten 

cd /Library/Application Support/Adobe

ls -l

"Suche Datei 'Adobe Registration Database' und prüfe die User und Berechtigungen. User und group ist fast egal. Wichtiger sind die Berechtigungen. Diese stehen meines Wissens auf 'rwxr-xr-x'. Das ist falsch."

chmod 777 Adobe Registration Database

"Resultat kontrollieren, sollte jetzt 'rwxrwxrwx' sein."

ls -l

exit

Terminal beenden


Anschliessend das geänderte kontrollieren, in dem der User sich neu anmeldet.


als Antwort auf: [#226104]

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

kli
Beiträge gesamt: 74

28. Apr 2006, 23:31
Beitrag # 11 von 27
Beitrag ID: #226251
Bewertung:
(4191 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
mit demselben problem hatten wir auch lange zu kämpfen. besonders erwähnenswert ist, dass wir software via filewave installieren, so standen alle programmbestandteile auf «self healing», sprich, wenn eine datei geändert wurde (und irgendeine datei wird bei der eingabe des admin-kennworts verändert), wurde sie vom filewave-server neu heruntergeladen. das hatte zur folge, dass wir genau herausfinden mussten, welche datei wir auf »downloading if missing» stellen müssen, lösung:

von acrobat, dateien in library/printers u. von adobe cs /library auf download if missing. acrobat zuerst als admin starten, hat nichts gebracht.

dieser tipp bringt wohl aber nur nutzern von filewave etwas, denn welche datei es in adobe cs genau ist, dem sind wir nicht auch noch nachgegangen. anstatt download if missing wären nun also bei einer normalen installation die entsprechenden rechte zu vergeben.

gruss kenny


als Antwort auf: [#226115]

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

30. Apr 2006, 12:33
Beitrag # 12 von 27
Beitrag ID: #226417
Bewertung:
(4144 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ kenny: und was war jetzt die Lösung (??!)

Das Vergeben der Rechte über das Terminal war leider auch nicht die Lösung.

Anbei zwei Screens von den Fehlermeldungen. Vielleicht hat noch jemand eine Idee?


als Antwort auf: [#226251]
Anhang:
aktuellerStand.pdf (99.4 KB)

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

kli
Beiträge gesamt: 74

30. Apr 2006, 12:39
Beitrag # 13 von 27
Beitrag ID: #226418
Bewertung:
(4140 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
genau, denn es gab da noch einen konflikt mit der library von adobe cs. wie gesagt, an den zugriffsrechten habe ich nichts verändert. dieser tipp bringt aber wohl wirklich nur usern von filewave etwas. das admin-pwd muss nun nur noch beim ersten start von acrobat eingegeben werden, danach nie mehr.

gruss kenny


als Antwort auf: [#226417]

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

maro
Beiträge gesamt: 1312

2. Mai 2006, 10:29
Beitrag # 14 von 27
Beitrag ID: #226564
Bewertung:
(4102 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@kli: Mir sagt filewave überhaupt nichts. Kann mich nicht erinnern, dass ich damit irgendwelche Programme installiert habe. Hatte den Fehler unter Panther dennoch. Bei mir konnte ich ihn wie beschrieben lösen.

Könnte es sein, dass es sich hier um eine weitere inkompatibilität zwischen MacOS X 10.4.6 und einer Applikation handelt. Diesbezüglich gab es ja schon mehrere Hinweise in den verschiedensten Foren.


als Antwort auf: [#226418]

Rechte für zweiten USER (Acrobat)

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

2. Mai 2006, 11:28
Beitrag # 15 von 27
Beitrag ID: #226570
Bewertung:
(4095 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Nach Durchführung folgender Schritte lässt sich das Programm ohne erneute Passwortabfrage starten:

1.Öffne CS2ENUProSelfHeal.xml in Library/Application Support/Adobe/Acrobat mit TextEdit
2. Suche anwerfen nach "AdobeBibUtils.framework" (es sollten sich 2 Treffer finden lassen) und beide umtippen auf "AdobeBIBUtils.framework" (der kleine aber feine Unterschied sind das i und das b in Bib, die finden sich eben nur als IB.
3. Sichern
4. schliessen

> Der Dateiname kann evtl. auch geringfügig anders lauten!


als Antwort auf: [#226564]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
axaio_PR_Bild_300x300_10_22

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro