Hallo!
Folgendes hatte ich heute morgen schon einmal im Indesign-Forum gepostet, leider ohne Erfolg:
Heute morgen hatte ich in meinem Papierkorb unter OSX 10.4.6 einen Ordner namens Recovered Files. Diesen Ordner habe ich öfters (Inhalt entweder Daten von Fontexplorer oder Adobe). Im guten Glauben habe ich diesen gelöscht...
Plötzlich kam bei Indesign die Fehlermeldung: The installer seems to have written the wrong AUM Application ID.
Ob das löschen und der Programmfehlstart im Zusammenhang stehen, kann ich nicht sagen.
1 1/2 Stunden Adobe-Hotline brachten bisher kein Ergebnis, das Problem trat wohl aber schon öfters auf.
Nach kompletter Deinstallation der Creative Suite und Neuinstallation bin ich insofern weiter, dass die Fehlermeldung immer noch da ist und sich das Programm plötzllich auf Englisch wenigstens öffnen lässt. Recovered Files (jedesmal andere) sind schon wieder im Papierkorb.
Folgendes habe ich noch gemacht. Onyx laufen lassen, Volumes und Rechte repariert, anschließend neuen User angelegt. > jetzt lässt sich das Programm ohne Fehlermeldung auf deutsch unter dem neuen User öffnen.
Bin mir nicht sicher, aber die Recovered Files traten auf, nachdem ich im Fontexplorer auf Systemfonts Ordner aufräumen gegangen bin!?? Eine Überprüfung mit einem anderem Mac-Begeisterten hat aber ergeben, dass wohl keine Systemschriften fehlen.
1. Was verursacht die Recovered Files?
2. Wie kann ich die Rechte und ähnliches des Administrators wieder so hinbiegen, dass mein Programm ohne Recovered Files wieder richtig läuft (habe alle Einstellungen usw. unter diesem User).
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 25. Apr 2006, 19:49 geändert)