So einen Fehler hatte ich noch nie:
Mit ID CS 2 habe ich auf dem Mac ein Dokument überarbeitet (altes Dokument als Grundlage für eine neue Version verwendet, Seiten gelöscht, Teile modifiziert, angefangen, Sieten aufzubauen – sicherlich auch ein paar Mal gespeichert.
Plötzlich gab es ein nur kurz erscheinendes Warnfenster, bei dem ich eben noch erkennen konnte, dass angeblich eine Netzwerkverbindung nicht mehr da wäre. Dann stürzte ID ab, und dieses Fenster verschwand. Die Datei hatte plötzlich wieder das Erstellungsdatum des Originaldokuments, verfügte über die alten, abr keine neuen Seiten (ob ich das Speichern doch vergessen habe? Kann ich mir eigentlich nicht denken). Noch ein Neustart, die Wiederherstellungsfunktion tauchte auf mit dem Hinweis, dass die ID-Datei nicht gefunden werden konnte. Sie liegt aber an der vermuteten Stelle, ist nicht schreibgeschützt und gehört von den Zugriffsrechten mir.
Ich habe mal im Recovery-Ordner nachgeschaut. In der Datei dort sind alle Neuerungen vermerkt: Bildzuweisungen, neuer Text ... Gibt es eine Möglichkeit, zu überprüfen, wo ID die Originaldatei sucht, oder kann ich sie dem Programm unter die Nase halten? Ansonsten bleibt mir nur der Biss in den sauren Apfel und ein Neuaufbau – seufz, mal wieder ein paar Stunden Arbeit umsonst. Das hatte ich lange nicht ...
gefrustet,
Uli