Hallo Magnus,
hatte gerade Zeit zum Rumprobieren - Ergebnis: der Adobe-Fonts-Ordner wird ignoriert, erst wenn ich die Schriften in den IDCS2-Fonts-Ordner kopiere, erscheinen sie im Schriftmenü von Indesign. Allerdings nicht unter dem richtigen Regularnamen, sondern als Mediumschnitte. Ein Vergleich mit der Darstellung in Quark bringt das zu Tage: die Trade wird in XPress ohne Zusatz im Menü aufgeführt und als Regularschnitt dargestellt, bei ID heißt sie Medium, wird aber auch als Regularschnitt im Text angewendet. Bei der Futura Condensed ist es so, dass sie in XPress auch nur so heißt, zur Darstellung/Verwendung kommt aber eher ein Mediumschnitt, in ID heißt sie denn auch Medium. Ich hatte auch noch eine FuturaBQ-Familie zum Vergleich, die beinhaltet von Haus aus nur einen MediumCondensed-Schnitt. Jetzt versuche ich mich an die Schriftmusterbücher aus meiner Lehrzeit zu erinnern, ob es in der Futura jemals einen RegularCondensed-Schnitt gab, ich denke ja, aber ob Paul Renner da der gleichen Ansicht war???
Grüße
Hubert
als Antwort auf: [#223356]