Hallo Jan,
vorhin hat's mich noch in den Fingern gejuckt und so habe ich eine erste, eingeschränkte Version von dem Skript, das die Reihenfolge von Absatzpaaren mit bestimmten Absatzformaten vertauschen soll, entworfen.
Im folgenden Skript werden in einem Dialog zunächst mal die Formate der beiden Absatzformate ermittelt. Und zwar in der IST-Reihenfolge, die umgekehrt werden soll:
Folgt auf einen Absatz mit Absatzformat 1 ein Absatz mit Absatzformat 2, dann wird der Absatz mit Absatzformat 2 vor den Absatz mit Absatzformat 1 verschoben.
Man gibt im Dialog also die Reihenfolge, wie sie aktuell ist, ein.
Diese wird paarweise getauscht.
Einschränkungen:
1. Das Skript operiert im Moment dokumentweit und ignoriert eine möglicherweise getroffene Auswahl von Text.
2. Es stehen nur Absatzformate auf der untersten Ebene (außerhalb von Gruppen) zur Auswahl.
3. Es wird nur der erste Absatz nach einem (oder mehreren) Absätzen mit Absatzformat 1 auf die Formatierung mit Absatzformat 2 geprüft und gegebenenfalls umgestellt. Folgt direkt hinter dem Absatz mit AF2 ein weiterer Absatz mit AF2, so wird dieser nicht ermittelt und bleibt unverändert stehen.
4. Es werden nur die unmittelbar aufeinanderfolgenden Absätze geprüft und ggf. vertauscht: Zwischen
Titel 1 und
Autor 1 kann nichts anderes stehen (z.B.
Untertitel 1). Dieser Fall benötigte einen anderen Ansatz, könnte aber aus dem vorliegenden Fragment ausgearbeitet werden (Voraussetzung: die Zahl der Bereiche, die mit AF1 formatiert sind, ist gleich der Zahl der Bereiche, die mit AF2 formatiert sind).