[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Relativer Tabulator

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Relativer Tabulator

Reinhard Mayer
Beiträge gesamt: 58

24. Apr 2008, 17:00
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
wie kann ich einen Tabulator so setzen, dass der rechte Rand sich an den jeweiligen rechten Rand des Textrahmens anpasst?

Bei der Erstellung des Index steht das Tabulatorzeichen ^t zur Verfügung. Bei der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses wird Tabulator für Einzug rechts (^y) angeboten. Warum dieser Unterschied? Wenn ich ^y bei der Indexerstellung eintrage, klappt es auch: Der rechte Rand wandert mit dem rechten Rand des Textrahmens.

Geht das auch bei einem "normalen" Tabulator (ohne Index und Inhaltsverzeichnis)?
Gruß,
Reinhard

ID 3, Windows
X

Relativer Tabulator

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

24. Apr 2008, 17:06
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #347855
Bewertung:
(2685 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
meinst du Umschalt + Tab?


als Antwort auf: [#347853]

Relativer Tabulator

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

25. Apr 2008, 09:05
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #347936
Bewertung: |
(2634 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Reinhard Mayer ] Warum dieser Unterschied?s

Weil manchmal nachfolgender Text auf einer fixen Position stehen soll – und manchmal eben exakt am rechten Satzrand! ;-)


als Antwort auf: [#347853]

Relativer Tabulator

Reinhard Mayer
Beiträge gesamt: 58

25. Apr 2008, 15:57
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #348061
Bewertung:
(2601 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Magnus,

Umschalt + Tab ist ein guter Tipp für einzelne Zeilen.
Ich möchte diese Funktion jedoch in einem Absatzformat reproduzierbar machen.

Gruß.
Reinhard


als Antwort auf: [#347855]

Relativer Tabulator

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

25. Apr 2008, 16:33
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #348076
Bewertung:
(2583 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein Layoutprogram ist kein Hellseher ;-)
Irgendwie musst Du dem Programm zeigen, dass Folgetext "ab hier" nach rechts gerückt werden soll.
Wenn mit Blocksatz gearbeitet wird, kann auch das sog. "Ausgleichs-Leerzeichen" vor den Textteil gesetzt werden, der nach rechts gerückt werden soll: setzt aber am Schluss der Zeile eine Zeilenschaltung oder, beim Format "Blocksatz alle Zeilen Blocksatz", ein Return voraus.

Halbautomatisch lässt sich das nur hinkriegen, wenn der herausgerückte Text regelhaft ist: Dann kann man nach seinem Muster suchen und ihm ersetzend einen Shift-Tab vorsetzen.


als Antwort auf: [#348061]
X