[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Reversible Seiten in einem Quarkdokument (Handbuch)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Reversible Seiten in einem Quarkdokument (Handbuch)

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

21. Dez 2004, 12:58
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1138 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo miteinander

Folgendes Problem: Ich habe ein Quarkdokument mit 20 Seiten. Die letzten 4 Seiten möchte ich gerne umgekehrt drucken lassen. Es sollte eine Bedienungsanleitung entstehen, welche man von vorne (normale BedAnl) als auch von hinten (Zusatz zu BedAnl) lesen kann.

Kann ich die Seiten bereits im Quark umkehren? Oder muss ich das Dokument loslösen von den anderen, normalen Seiten?

Danke für eure Hilfe.

Gruess
Jsa

waj@hugentobler.ch
X

Reversible Seiten in einem Quarkdokument (Handbuch)

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

21. Dez 2004, 13:16
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #131821
Bewertung:
(1138 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jsa

Das musst du trennen. Du kannst ja aber die Seiten als EPS einfügen und dann drehen.


Gruss, Bernd D.
System: Windows 2000/SP4; QXP 4.11, QXP 5.01, QXP6.5;
Acrobat 5 + 6Pro.


als Antwort auf: [#131815]

Reversible Seiten in einem Quarkdokument (Handbuch)

Jswa
Beiträge gesamt: 17

21. Dez 2004, 13:25
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #131825
Bewertung:
(1138 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd D.

Danke für die Antwort.. dann werde ich sie halt trennen.

Gruess
Jsa


als Antwort auf: [#131815]

Reversible Seiten in einem Quarkdokument (Handbuch)

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

21. Dez 2004, 14:04
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #131840
Bewertung:
(1138 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
HAllo,

wenn ich da was nicht falsch verstehe, dann nimmst du einfach die letzte Seite, ziehst sie vor die viertletzte, die jetzt letzte vor die jetzt 3.letzte, die nun letzte vor die nun vorletze und gut ist.
Wenn du automatische Seitenzaheln vergeben hast, musst du die evtl. noch gegen von Hand vergebene ersetzen.

Du kannst aber auch beim Drucken einfach

1-letzte normale Seite, allerletzte, vorletzte, drittletzte, viertletzte

Also für 24 plus vier verdrehte Seite so:

1-24,28,27,26,25


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#131815]

Reversible Seiten in einem Quarkdokument (Handbuch)

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

21. Dez 2004, 19:17
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #131903
Bewertung:
(1138 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo isa

wie wird die anleitung denn produziert? bei einer professionellen produktion werden die seiten am besten beim ausschiessen gedreht. dann kannst du eigentlich sämtliche seiten ganz normal im xpress erstellen und dann beim ausschiessen (z.b. mittels geeignetem standbogen) dafür sorgen, dass die letzten vier auf den kopf gedreht werden. bitte nicht xpress-dokumentinhalte auf den kopf stellen!

gruss. gremlin


als Antwort auf: [#131815]

Reversible Seiten in einem Quarkdokument (Handbuch)

Jswa
Beiträge gesamt: 17

22. Dez 2004, 07:16
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #131950
Bewertung:
(1138 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gremling

Die Seiten werden professionell produziert. Mich interessierte nur ob ich als Ersteller im Dokument bereits etwas einstellen muss, damit's die Druckerei dann einfacher hat.

Dank eurer Hilfe bin ich nun schlauer und weiss, dass ich die Seiten nicht selber umdrehen muss, sondern lasse dies die Fachleute machen :-)

Danke für eure Hilfe.

Gruess
Jsa


als Antwort auf: [#131815]
X