Hallo, Annubis,
gerade diese Woche habe ich es leider auch anders erlebt und war sehr enttäuscht und desillusioniert. Ich gehe Abends meisten zu einem Feierabendbier zu meinem türkischen Lebensmittelhändler. Dort sind dann auch einige Nachbarn von mir und Stammkunden. Der Händler, mit dem ich mich sehr gut verstehe, hasst scharfes Essen. Wir kommen dann immer in ein sehr nettes Streitgespräch ;–) Mit anderen Kunden ist es ähnlich, die mögen auch nichts Scharfes.
Nun dachte ich mir, „denen zeig ich es jetzt mal“ und präsentierte eine leckere, 3 Stdn. gekochte Hühnerbrühe, mit Hühnerfleisch darin. Aber ich hatte die drei Stunden eine halbe (!) Schote dieser angeblich schärfsten Schoten der Welt mitgekocht. Als ich sie am Abend vorher – nach der Zubereitung – probierte, musste ich nachdem ersten Löffel erst einmal einige Minuten vor dem Weiteressen warten … ;–)
Am nächsten Abend nahm ich sie mit zum Händler. Ich hätte gewettet, der Händler würde nur einen Esslöffel schaffen, mehr nicht.
Um es kurz zu machen: Alle Anwesenden, Nachbarn, Kunden, sogar der 13-jährige Sohn des Händlers, futterten die Suppe, sagten, sie sei sehr lecker gekocht, zwar scharf, aber nicht zu scharf. Der Händler sagte, da könne er – auch wenn er Scharfes eigentlich nicht mag – glatt noch mal einen Teller voll essen … und alle holten sich 2–3 Mal einen Nachschlag. Ein einziges Mal verfiel der Händler in Röcheln und Husten und musste auf die Toilette ;–) Sonst einhellige Meinung: Sehr gut.
Abends saß ich zuhause und dachte mir: Also entweder esse ich nicht so scharf, wie ich meine. Oder ich vertrage es nicht und andere eben mehr … oder wat denn nu? Na ja, so eine Desillusionierung hat auch seine Vorteile. Man bekommt die eigene Täuschung, die man von sich hat, von sich genommen. Und demnächst werde ich mit meinem „ich esse sehr gern superscharf, thailändische Chilischoten sind doch Peanuts dagegen …“ vorsichtiger sein und nicht mehr so lauf herum tönen.
Lichtblick an dem Abend: Meine Kochkünste wurden einhellig gelobt … hurra! ;–)
Thobie
--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
http://www.medien-schmie.de |
http://www.kreativ-schmie.de |
http://www.buch-schmie.de biedermann@medien-schmie.de