Beratung und Hilfe bei Startschwierigkeiten.
Lernhilfen und Wegweiser für angehende Kreativ- und EDV-Experten.

[GastForen Aktuell/Neuerungen, Feedback Entrypoint - Das Einsteigerforum "Richtige" Serienbriefe, aber wie?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

"Richtige" Serienbriefe, aber wie?

iPille
Beiträge gesamt: 4

29. Jul 2008, 15:22
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3332 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi miteinander,

ich bin schon ein paar Jährchen Mac-User und eigtl. ganz zufrieden. Gut, ein paar Probleme gibt es ab und an, aber im Grossen und Ganzen macht der Mac seinen Job und mir das Leben leichter.

Im Büro habe ich viele Jahre eine Pizzaschachtel gehabt und die hat die typischen SOHO-Arbeiten mit Bravur gemeistert. Solange man keinen Zugriff auf's Web brauchte, war die alte Hard- und Software auch kein Thema. Mit der Umstellung auf Mac OS X habe ich daher ein wenig länger gewartet, es lief auch alles prächtig.

Leider gehen ja viele alte Programme nun nicht mehr (Classic-Umgebung) und neue übernehmen den Job - soweit, so gut. Wo ich aber echt Sorgen habe, ist die Erstellung von Serienbriefen. Das lief früher mit Mac Write wie am Schnürchen, sogar IF WHEN-Abfragen und so einiges mehr war in Verbindung mit FileMaker Pro ein Klacks. OK, simple Serienbriefe gehen heute mit iWork einfacher, aber wenn es etwas gezielter als ein und derselbe Brief an die Clubmitglieder sein soll, kapituliert iWork.

Schon bei der Anrede tue ich mich schwer: Ich hätte eben gerne die richtige Anrede je nach Geschlecht ("Sehr geehrter Herr Müller", aber "An Herrn Müller) und im Brieftext dann auch die richtige Nutzung der Pronomen (Ihre, Ihr usw.).

Bei Mac Write sieht das z. B. so aus:

An <<IF Anrede = “Frau” >>Frau<<ELSE>>Herrn<<ENDIF>>
<<Name>> <<Vorname>>

Frage: Welches Programm/welche Programmkombination kann denn heute so etwas wie bedingte Serienbriefe?

Danke für die Tipps. Freude

Servus iPille
X

"Richtige" Serienbriefe, aber wie?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

29. Jul 2008, 16:15
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #360747
Bewertung:
(3310 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ iPille ] Frage: Welches Programm/welche Programmkombination kann denn heute so etwas wie bedingte Serienbriefe?


HiPille!

Office natürlich. Vielleicht sogar OpenOffice.org :-)

edit: OpenOffice kanns:
http://de.openoffice.org/...ienbriefe/index.html

OpenOffice gibts hier:
http://de.openoffice.org/


Gruss Stefan


als Antwort auf: [#360733]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 29. Jul 2008, 16:17 geändert)

"Richtige" Serienbriefe, aber wie?

iPille
Beiträge gesamt: 4

29. Jul 2008, 21:53
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #360803
Bewertung:
(3275 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Stefan,

NeoOffice habe ich bereits und es probiert ---> ziemlich schwierig für einen DAU ;-)

So wie bei Mac Write war es gerade richtig. Es konnte was und war beherrschbar.

Aber vielleicht setze ich mich noch einmal mit einem Kumpel ran.

Ansonsten probiere ich OO evtl. mal aus.

Besten Dank.

Servus iPille


als Antwort auf: [#360747]

"Richtige" Serienbriefe, aber wie?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

29. Jul 2008, 22:57
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #360811
Bewertung:
(3267 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Dann würde ich MS Word nehmen. Da lernste gleich was fürs Leben :-)


als Antwort auf: [#360803]

"Richtige" Serienbriefe, aber wie?

iPille
Beiträge gesamt: 4

29. Jul 2008, 23:02
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #360813
Bewertung:
(3265 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na, das kann ja heiter werden.

Allein ich habe es mir letztens gekauft. Die Jungs brauchen es für die Schule ...


Servus iPille


als Antwort auf: [#360811]

"Richtige" Serienbriefe, aber wie?

iPille
Beiträge gesamt: 4

29. Jul 2008, 23:32
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #360817
Bewertung:
(3250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, ich habe es gleich mal probiert: Es geht besser als ich zunächst gedacht habe und wesentlich besser als in NeoOffice oder OpenOffice (letzteres ist ein Graus).

Die Hilfefunktion von WORD:Mac gibt aber auf das Stichwort Serienbrief/Seriendruck gar nichts her oder zeigt mir nur den Menüpunkt (den ich ohnehin schon gefunden hatte).

Aber, wie gesagt, ich bin schon wesentlich weiter gekommen als in den anderen Programmen.

Ich ahne es schon: Ich werde mich mit M$ WORD:Mac anfreunden müssen .....


Servus iPille


als Antwort auf: [#360813]
X