[GastForen Programme Office Microsoft Office Riesendatei

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Riesendatei

Lerche
Beiträge gesamt: 29

16. Jun 2005, 10:51
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2685 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, in Word 2004/Mac OS 10.3 habe ich ein Dokument erstellt (Bild, Tabelle), das File ist 592 kb gross. Ich öffne es auf einem PC (Windows 2000, Word 2003), mache eine kleine Textänderung, speichere das Dokument neu - und, oh Wunder - es ist auf 1,84 MB angewachsen. Das kann doch nicht sein! Wo liegt der Hund begraben?
Danke und Gruss
Lerche
X

Riesendatei

Stefanvdl
Beiträge gesamt: 68

16. Jun 2005, 13:18
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #172611
Bewertung:
(2684 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
kann es vielleicht sein, daß bei dem Windowsrechner die Option 'True-Type-Schriftarten einbetten' aktiviert ist?
Gruß
Stefan


als Antwort auf: [#172571]

Riesendatei

mistamilla
Beiträge gesamt: 147

22. Jun 2005, 18:54
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #173886
Bewertung:
(2660 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi.
Das ist ein ähnliches Problem, wie ich es erlebe: http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=162748#162748
Mit dem zusätzlichen Nebeneffekt, dass die weissen Flächen im Bild grau wurden.
Ich vermute, die Office-Programme versuchen platzierte Bilder auf eine komische Art zu komprimieren und das geht dann schief, wenn das Bild bereits komprimiert ist (z.B. JPG oder LZW). Versuche mal die Bilder in einem anderen Format (z.B. GIF) direkt vom PC mit MS Photo Editor zu speichern. Ich habe z.B. festgestellt, dass GIFs aus Photoshop schlechter in Word rauskommen, als wenn sie auf dem PC mit dem MS Photo Editor gespeichert werden.
Gruss.


als Antwort auf: [#172571]

Riesendatei

boskop
Beiträge gesamt: 3463

22. Jun 2005, 21:22
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #173905
Bewertung:
(2651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Lerche
ist evtl. wieder ein PNG im Spiel? Da war doch schon mal was in der Richtung ;-)


als Antwort auf: [#172571]

Riesendatei

Lerche
Beiträge gesamt: 29

23. Jun 2005, 17:34
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #174074
Bewertung:
(2638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Hinweise, aber die Microsoft-Abgünde sind tief... True Type-Schriften einbinden ist übrigens nicht aktiviert.
Die Datei enthält ein PNG (aus Illustrator exportiert) und ein TIFF (aus Photoshop), beide unter MacOSX. Wenn ich das PNG und das TIFF aus der Datei entferne, sie in Word für Windows öffne und das gleiche PNG dort platziere, bleibt die Datei klein. Das gleiche Vorgehen mit dem TIFF funktioniert nicht - dann wächst die Datei. Also muss es schon was damit zu haben, wie Officeprogramme mit Bildern umgehen.


als Antwort auf: [#173905]

Riesendatei

boskop
Beiträge gesamt: 3463

23. Jun 2005, 19:15
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #174091
Bewertung:
(2630 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Lerche
das ist ganz sicher so: nämlich ziemlich ineffizient! Auch lzw-komprimierte Farbtiffs funktionieren in Powerpoint 2002Win nicht. Es bleiben nur Farbstreifen wie bei einer Fernsehstörung ... mit Gifs und Jpegs hatte ich bisher am wenigsten Probleme.


als Antwort auf: [#174074]

Riesendatei

Markus Walker
Beiträge gesamt: 494

24. Jun 2005, 08:15
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #174141
Bewertung:
(2616 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Von GIF würde ich abraten, wenn ein PDF erzeugt werden soll. Da nach der Umsetzung nach PDF (zumindest via Distiller) das Bild in 1-Pixel hohe Streifen gleicher Farbe zerlegt wird, ist dies weder für die Betrachtung noch für die Filegrösse des PDFs sonderlich vorteilhaft.


als Antwort auf: [#174091]

Riesendatei

boskop
Beiträge gesamt: 3463

24. Jun 2005, 09:17
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #174157
Bewertung:
(2607 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus
aha - sehr interessant! Herzlichen Dank für den Tipp!


als Antwort auf: [#174141]
X