Hallo ,
Ich bereite täglich Daten mit Indesign auf, die werden dann auf Stoff,Plane,Papier,Netze...usw gedruckt. Nicht selten 15x3m Bilder.
Du musst immer berücksichtigen von wie weit weg man dein Bild betrachtet. Hängt die Fahne nämlich auf einem Dach und man sieht sich das ding aus ca 5 m an, dann reichen dir ca 40 dpi.
Soll die Fahne aber vor einem Eingangsbereich plaziert werden, Abstand ca 1m, dann würd ich dir eher 72-100 dpi empfehlen.
Da ich das Ausgabegerät deiner Druckerei nicht kenne, solltest du dich
bei ihnen erkundigen:
-Mit wieviel DPI drucken sie tatsächlich
-Wieviel Anschnitt sie brauchen um deine Fahne genau auf 4x1m zu konfektionieren (eventuell gleich nach Zuschnittformat fragen)
Transparenzreduzierung:
Nimm "hohe Auflösung" ... dann werden deine transparenzen genauer reduziert, sprich bessere qualität. Dadurch wird dann deine Dateigrösse etwas ansteigen.
Zuguterletzt:
Indesign erleichtert mir die Arbeit in der Druckvorstufe sehr. Auch im Grossformatdruck einsetzbar. Nur die EPS Exportfunktion hat schon desöfteren probleme beim Rip verursacht. (ob es an mir, indesign oder dem rip liegt..hehe.,..hm) jedenfalls der Druck in Datei und per Distiller zur x3 klappt sehr gut.
MFG, Olli
PS: ja, 40x10 cm
als Antwort auf: [#149351]
(Dieser Beitrag wurde von OlliDruck am 10. Mär 2005, 21:02 geändert)