[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Riesenprobleme mit Mac-Programme

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Riesenprobleme mit Mac-Programme

w.ambros
Beiträge gesamt: 416

12. Sep 2004, 12:40
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Grüß Euch zusammen
Mac G5, Panther 10.3.5
Ich habe einen absoluten Mist gebaut, mit Schriften kopieren von einem anderen Benutzer und löschen habe ich unwissend den Font "System-Library" gelöscht. Jetzt ging natürlich mit div. Programmen, wie Mail, Safari etc. gar nichts mehr. Dann habe ich versucht mit Neu Installieren Archivieren und anschl. Aktualisieren den Fehler zu beheben. Dadurch ist mein QuarkXPress 6.1 auf Demoversion gegangen. Ich kann die CD auf meinem Benutzernamen nicht einmal aufmachen. Die oben angesprochenen Programme funktionieren auch nicht. Was kann ich machen? Eine komplette Neuinstallation? Sind dann alle Einstellungen, wie Programme, Netzwerk und e-Mails weg? Brauche ich bei Quark einen Aktivierungscode und wo bekomme ich den her? Fragen über Fragen.
Ich hoffe sehr,ihr könnt mir an diesem verregneten Sonntag helfen sonst muß ich wohl zu meinem Techniker fahren, was ja auch nicht ganz billig sein wird.
Einen schönen Sonntag wünscht Euch
w.ambros
X

Riesenprobleme mit Mac-Programme

w.ambros
Beiträge gesamt: 416

12. Sep 2004, 16:24
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #108237
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
jetzt geht überhaupt nichts mehr. Nur ein schwarzer Monitor mit dem Hinweis "Login: Darwin/BSD (G5server.local) console".
Das schicke ich jetzt von meinem alten Power Mac weg.
Bitte, wer kann mir helfen. Ich bin schon fix und fertig!!!!!
MfG
w.ambros


als Antwort auf: [#108217]

Riesenprobleme mit Mac-Programme

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

12. Sep 2004, 17:05
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #108239
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Au w.
da hast du wohl richtigen Mist gebaut!? Da du dich sehr nebulös ausdrückst ("schriften gelöscht - neu installieren etc.") kann das Desaster viele Gründe haben, und angesichts dieses GAUs wunderts mich, daß du nach der Funxion von Programmen fragst, statt danach zu trachten, das Betriebssystem wieder zum Laufen zu kriegen!
Wie auch immer..

Klingt fast so, als hättest du von Nix Null Backups gemacht (emails etc.) und nun trauerst du auch noch deinem Quark hinterher!? lol
Quark von der gekauften CD-Version richtig zu installieren ist schon eine Tortour und wie mir scheint, hast du außerdem mit deinen ungezügelten Löschaktionen die OSX-Zugriffsrechte verletzt..

Schiebe doch einfach die Install-CD OS 10.3.4 in den Schacht, mounte den Rechner damit und mache die Platte mit dem Festplatten-Dienstprogramm 1. platt und 2. wieder fit4fun!
Dann installiere alles frisch von der Leber, wirst sehen: alles wird gut..

))-)

mfG WolfJack
---
http://www.webdesignausberlin.de/
http://www.wolframjacob.de/php/index.php?home
http://www.eierschale-berlin.de
http://www.sabienberlin.de


als Antwort auf: [#108217]

Riesenprobleme mit Mac-Programme

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

12. Sep 2004, 22:45
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #108277
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Wolfjack,

wenn dein geschriebenes über Bachups stimmt, so ist das:

> ...mache die Platte mit dem Festplatten-Dienstprogramm 1. platt
> und 2. wieder fit4fun!

wohl völlig sm Ziel vorbei!

zuerstmal sollte man wohl die Varianten mit Erhaltung und Backup der bestehenden User versuchen.

Dann lassen sich zu mindestens die reinen Userdaten wieder recyceln.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#108217]

Riesenprobleme mit Mac-Programme

gd
Beiträge gesamt: 289

12. Sep 2004, 23:10
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #108279
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Toll, wie soll das einer machen, der anscheinend von der Materie keine Ahnung hat. Abgesehen davon sehe ich das genau so wie WJ, wer keine Sicherheitskopien fährt ist selber schuld oder jede Menge Zeit.

Dietmar


als Antwort auf: [#108217]

Riesenprobleme mit Mac-Programme

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

12. Sep 2004, 23:39
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #108280
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das kann man ihm ja bei Interesse auf Nachfrage beibringen.

Und ob er ein Backup hat, (er hat ja irgendwo her die Schriften versucht zu restoren), dieses aber evtl. nicht komplett oder zu alt ist, ist ja hier bisher reine Vermutung.


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#108217]

Riesenprobleme mit Mac-Programme

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

13. Sep 2004, 12:21
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #108355
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Thomas,
wenn du dir sein erstes SOS-Posting noch einmal durchliest, wirst du einsehen müssen, dass angesichts seines Wissensstand meine Methode die einzig Wahre ist..
Für *seinen Techniker*, der viel Geld kostet, sicher ein kleineres Problem aber hier alle Wege des Daten-Restores und der Backup-Methoden aufzulisten, würde IMHO nix bringen, zumal nähere Angaben unseres Patienten auf sich warten lassen..
Mitspielen muss er schon.. oda?!?

))-)


mfG WolfJack
---
http://www.webdesignausberlin.de/
http://www.wolframjacob.de/php/index.php?home
http://www.eierschale-berlin.de
http://www.sabienberlin.de


als Antwort auf: [#108217]

Riesenprobleme mit Mac-Programme

w.ambros
Beiträge gesamt: 416

14. Sep 2004, 13:09
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #108567
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo alle zusammen
konnte mich nicht so schnell melden, weil ich mit der kompletten Neuinstallation beschäftigt war. Es stimmt schon, daß ich vom System her nicht so Bescheid weiß – bin halt als Schriftsetzer älteren Jahrgangs hauptsächlich auf Programme wie Quark, Photoshop etc. fixiert. Trotz meiner geringen Kenntnisse habe ich doch das ganze wieder zum Laufen gebracht. Aber weil ich in diesen Dingen doch mehr Laie bin, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir, für mich verständliche Tipps, für eine Sicherung geben würdet.
Danke und freundliche Grüße
w.ambros


als Antwort auf: [#108217]

Riesenprobleme mit Mac-Programme

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

14. Sep 2004, 16:00
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #108638
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi w,
wenn du eine komplette Neuinstallation gemacht hast [also inkl. Neuformatierung deiner festen Pladde] gibts ja wohl nix mehr zu backupen..
Oder wie meinst du das? "Wieder zum Laufen gebracht" könnte ja auch bedeuten, daß du nur das OS neu aufgespielt hast und sich alle deine Daten noch da befinden, wo sie vorher lagen..¿?

Musst dich nur präszise ausdrücken, dann kommen auch präzise Antworten von uns..

))-)

mfG WolfJack
---
http://www.webdesignausberlin.de/


als Antwort auf: [#108217]

Riesenprobleme mit Mac-Programme

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Sep 2004, 19:10
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #108668
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wolf
also ich habe mit "Löschen und installieren" meine gesamte Festplatte gelöscht, anschließend alle Programme, email, Internet, Treiber etc. neu installiert und konfiguriert. Meine Daten hatte ich natürlich immer auf einer externen Festplatte zusätzlich gesichert, die waren von Haus aus gerettet.
Aber alles andere, war halt schon ein Stück Arbeit, wobei ich doch wieder sagen muss: Aus Schaden wird man klug und um einige Erfahrung reicher.
Was kann ich zu meiner täglichen Datensicherung noch tun, damit mir bei so einem GAU nicht wieder zwei Tage verloren gehen??
MfG
w.ambros



als Antwort auf: [#108217]

Riesenprobleme mit Mac-Programme

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

14. Sep 2004, 20:17
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #108676
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Heya Kellege..
Gratulation!! Was meinst du, wieviele GAUs hier die Experten schon hinter sich haben?! Nur so lernt man, weil man lernen muß!
LOL
Nein im Ernst: unser House-Guru hat auf diese Frage schon mal in einem ähnlichen Thread geantwortet. Er meint:
"Als Backup-Programm empfehle ich Tri-Backup von Tri-Edre".

http://www.hilfdirselbst.ch/...9&topic_id=17149

Ich bin erfreut, daß deine Daten auf einer externen Platte gesichert waren - hast du mit keinem Wort erwähnt!
Ich würde dir eine ganz einfache Methode empfehlen: Alle wichtigen Daten in datierte Ordner packen und als Session auf CD brennen..
Sicher gehts eleganter mit teurer Software aber so verliert man nicht den Überblick!

))-)

mfG WolfJack
---
http://www.webdesignausberlin.de/
http://www.wolframjacob.de/php/index.php?home
http://www.eierschale-berlin.de
http://www.sabienberlin.de


als Antwort auf: [#108217]

Riesenprobleme mit Mac-Programme

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

14. Sep 2004, 22:43
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #108695
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

na toll, wenn du keine externe Platte frei hast, kannst du gleich nochmal anfangen, in dem du dort ein System aufspielst oder deine Interne Platte partitionierst und ein 2. System einrichtest.

Ansonsten zum Backup:

Entweder 'Wiederherstellen' des Festplatten-Dienstprogrammes oder DejaVu.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#108217]

Riesenprobleme mit Mac-Programme

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

15. Sep 2004, 05:54
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #108709
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Thom,
was meinst du denn, genauer gesagt und wieso hat w keine externe Platte frei..?! Er hat doch gesagt, daß seine Daten auf der Externen gesichert waren und warum soll er die Tortur denn noch mal von vorn beginnen und/oder (was denn nun?) seine Platte partitionieren? - Partitionen sind umstritten - Meinst du ein gespiegeltes OS, auf das er zurückgreifen kann, wenn die Festplatte streikt?

mfG WolfJack
---
http://www.webdesignausberlin.de/


als Antwort auf: [#108217]

Riesenprobleme mit Mac-Programme

Henri Leuzinger
Beiträge gesamt: 356

15. Sep 2004, 08:39
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #108719
Bewertung:
(2421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Exteren HDs sind ja nun nicht mehr so teuer, nicht mal neu. Mit
Xupport oder Carbon Copy Cloner dorthin ein startfähiges System mit allen Programmen kopieren - dann kann eigentlich gar nix mehr passieren. Dieses System dient schlimmstenfalls auch für "Down-Grades", die ja bei normalen Systemupdates nicht möglich sind.


als Antwort auf: [#108217]
X