Hallo,
da es Mac-Software ist, poste ich hier. Ich möchte mir jetzt endlich mal das Teil zulegen, da ich schon länger damit liebäugel.
Auf deren Homepage habe ich gelesen, daß es das Ding auch für OS9 gibt. Habe aber keine Möglichkeit gefunden, daß bei der Bestellung explizit anzugeben. Bevor ich deren Support auf englisch belästige, wollte ich mal vorher fragen, ob es Sinn macht unter OS9? Hinsichtlich der Stabilität vor allem wenn das Ding 24/7 laufen soll. Ist die OS9-Version im Funktionsumfang genauso wie die für X?
Ich habe hier noch einen alten G3 mit knapp 200 MB RAM stehen, den ich dafür gerne mißbrauchen würde. OS-X-taugliche Rechner habe ich nicht frei im Augenblick. Der müßte doch reichen, oder?
Ferner die Frage, ob die 32 möglichen User der Standardversion im direkten Zusammenhang stehen mit den 32 gleichzeitigen Connections? Oder ist es tatsächlich so, daß man grundsätzlich nur 32 User anlegen kann? Das würde ja bedeuten, daß dann der 33 Kunde in die Röhre gucken würde oder man müßte den 1. löschen, um innerhalb der 32 zu bleiben. Habe ich es so richtig verstanden? Bei der Pro-Version entfällt ja diese Limitierung komplett. Wenn es allerdings nur um die 32 gleichzeitigen Connections geht in direkter Verbindung mit der Useranzahl, dann wäre es ok, da ich nicht erwarte 32 User gleichzeitig bedienen zu müssen.
Gruß