[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) SW

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

SW

stero
Beiträge gesamt: 11

8. Dez 2005, 14:49
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(4468 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hab mein gerät, einen epson 4000 und efi coolproof.
gruss stero
X

SW

polygraf23
Beiträge gesamt: 87

8. Dez 2005, 15:39
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #199849
Bewertung:
(4450 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo
proofer kalibrieren, testchart ausproofen und ausmessen und profile neu anpassen… oder?


gruss
EinGraf


als Antwort auf: [#199833]

SW

stero
Beiträge gesamt: 11

8. Dez 2005, 17:00
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #199868
Bewertung:
(4440 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo ein graf
der proofer ist farblich recht gut kalibriert. hab farblich auch kein problem. einzig f
ein reines s/w bild möcht ich auf kundenwunsch proofen.
obwohl ich mehrere schwarz (light) zur verfügung habe bekomme ich ein total magentastichiges sschwarz. im 4-farbbereiche (graubalance stell ich das auch leicht fest, fällt aber dort nicht so ins gewicht. wie ich gehöhrt habe, bin ich nicht der einzige mit diesem probl. nur lösungsansätze konnte mir noch keiner geben.


als Antwort auf: [#199849]

SW

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

9. Dez 2005, 13:51
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #199985
Bewertung:
(4407 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ist das eine CMYK oder eine Graustufen Bild?
Und welche Rip ist es?


als Antwort auf: [#199868]
(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 9. Dez 2005, 13:52 geändert)

SW

stero
Beiträge gesamt: 11

9. Dez 2005, 14:12
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #199992
Bewertung:
(4401 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Sándor
das bild ist ein reines graustufenbild. das rip, ich bin mir nicht gans sicher, handerlt es sich 8 um ein softwarerip von efi.
gruuss und danke im voraus
stero


als Antwort auf: [#199985]

SW

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

9. Dez 2005, 14:40
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #200002
Bewertung:
(4389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich würde dann mal tippen, dass die Graustufen Bilder nicht richtig ins Rip kommen oder dort wird Graustufe nicht richtig verarbeitet.
Versuche das Bild in den K kanal von CMYK zu bekommen und so ausgeben. Vielleicht hilft das.
Aus welche Software druckst Du?


als Antwort auf: [#199992]

SW

stero
Beiträge gesamt: 11

9. Dez 2005, 15:18
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #200017
Bewertung:
(4384 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich schicke fixfertige PDF.
ich denke dein tipp mit dem k kanal tönt logisch. dan wäre die grad auch geregelt. probiore das mal aus.
danke
stero


als Antwort auf: [#200002]

SW

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

9. Dez 2005, 23:08
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #200080
Bewertung:
(4368 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ stero ] dan wäre die grad auch geregelt


Was meinst Du damit (doch nicht etwa Celsius° ;o))) )?
Spass bei Seite:
Gibst Du eine Rasterproof aus?
Falls nicht, solltest Du besser, denke ich (ich stelle nur die Auflösung hier ein), die Rasterwinkelungen den Epson überlassen.


als Antwort auf: [#200017]
(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 9. Dez 2005, 23:10 geändert)

SW

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19249

10. Dez 2005, 01:28
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #200092
Bewertung:
(4360 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stero,

ein 'Proofer' der keine gleichmässige und abrissfreie Grauachse hinbekommt, ist _kein_ Proofer.

Hast du dir das ganze mal unter Tageslicht oder ordentlichem D50 Normlicht angesehen.

Die 4000er Tinten sind sehr Metamerieanfällig. Das wirkt sich in der Regel in einem akuten rosastich in der Grauachse aus, wenn mit normalem Neonlicht beleuchtet wird.


als Antwort auf: [#200080]
X