[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Safari: Elemente von angezeigten Webseiten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Safari: Elemente von angezeigten Webseiten

Goar
Beiträge gesamt: 395

9. Nov 2006, 10:42
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1815 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

stimmt es, dass Elemente von Webseiten, die ich in Safari öffne, auf der Festplatte abgelegt werden?
Weiß da jemand Bescheid und könnte etwas dazu schreiben?

Ich habe Folgendes gefunden:
Macintosh HD:Users:goarengelander:Library:Caches:Safari:15:15:3306341880-0799551730.cache
Da, wo in diesem Beispiel die Ordner "15" stehen, befinden sich jeweils weitere Ordner von 1 bis 14, also insgesamt 225 Ordner. Wenn dort abgelegt wird, könnte es schwierig werden, die einzelnen Seitenelemente (Texte, Abbildungen) zu identifizieren.

Gruß, Goar
X

Safari: Elemente von angezeigten Webseiten

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

9. Nov 2006, 13:21
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #260968
Bewertung:
(1806 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ja, auch Safari legt ein Cache an.
Aber von da files/bilder holen zu wollen macht NULL Sinn…

Was genau willst Du den machen können/wollen?


als Antwort auf: [#260911]

Safari: Elemente von angezeigten Webseiten

Goar
Beiträge gesamt: 395

9. Nov 2006, 13:59
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #260986
Bewertung:
(1800 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich möchte per AppleScript Bilder einer Fotogalerie direkt vom Server herunterladen. In der Regel habe ich damit auch keine Probleme.
Dieses Mal scheinen die Bilder aber etwas geschützt zu sein. Es lassen sich nur die Bilder herunterladen, für die ich bereits die spezielle Download-Seite geöffnet habe. Auf dieser Seite wird das herunterzuladende Bild angezeigt. Es müsste also zweimal heruntergeladen werden, einmal für die Anzeige der Webseite und dann als Datei vom Server.
Ich dachte mir, wenn das Bild bei der Anzeige der Webseite schon auf meinem Rechner landet, könnte ich es aus dem Cache in den Zielordner verschieben. Dazu müsste ich aber wissen, wo dieser Cache liegt und ob die Dateien ihren originalen Namen behalten, sonst wäre es sicher nicht der Mühe wert.
Ist denn der Pfad (siehe meine Anfrage oben) tatsächlich der zu dem Safari-Cache, den du meinst?
Inzwischen habe ich mir anders geholfen: Ich greife mit dem Skript auf die Download-Routine zu und löse das Download damit aus. Die Bilder landen dann zwar auf dem Desktop, aber da sie alle mit dem gleichen Wort beginnen, kann ich sie nach Beendigung des Downloads leicht in den eigentlichen Zielordner verschieben.

Falls die gecachten Dateien ihre Originalnamen behalten, wäre es allerdings überlegenswert, diese Möglichkeit wahrzunehmen.

Gruß, Goar


als Antwort auf: [#260968]

Safari: Elemente von angezeigten Webseiten

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

9. Nov 2006, 14:42
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #260995
Bewertung:
(1793 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Goar ] Dieses Mal scheinen die Bilder aber etwas geschützt zu sein.

Bilderklau?
Dann hoff ich mal das die Bilder ein aufgedrücktes © haben!


als Antwort auf: [#260986]

Safari: Elemente von angezeigten Webseiten

Goar
Beiträge gesamt: 395

9. Nov 2006, 14:51
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #261001
Bewertung:
(1788 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nixda! Das würde ich hier wohl nicht breit treten.
Es handelt sich um Layoutversionen, die in diesem Falle halt etwas mühsam herunterzuladen sind, wenn man es manuell macht.
Bei allen anderen Bildern (alles privater Bedarf aus dem Sportbereich), die keine "Mucken" machen, vermerke ich die Quelle und gebe sie bei Verwendung auch an. OK so?


als Antwort auf: [#260995]

Safari: Elemente von angezeigten Webseiten

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

9. Nov 2006, 15:35
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #261032
Bewertung:
(1782 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Goar ] nixda!

Sorry… hätte aber sein können ;-) also Sorry um mein falscher Verdacht.

Die Layoutversionen sind vermutlich CSS, Java gesteuerte Galerien um eben
den von mir erwähnten "bilderklau" so schwer wie möglich zu machen.
Aus den .cache files ist sowas nicht rauszuholen, zumindest ist mir kein Weg bekannt.


als Antwort auf: [#261001]

Safari: Elemente von angezeigten Webseiten

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

9. Nov 2006, 15:44
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #261037
Bewertung:
(1780 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ GoeGG-ArT ] Dann hoff ich mal das die Bilder ein aufgedrücktes © haben!


Was soll das bringen? Die Nutzung von (fremden) Bildern in irgendwelchen Publikationen ist prinzipiell solange nicht erlaubt, solange dies vom Rechteinhaber nicht explizit gestattet wird. Das © oder ein anderer Hinweis (alle Rechte vorbehalten) sind lediglich ein Hinweis, eine Art Erinnerung. Es nützt auch nichts, Bilder, die man sich runterzieht, nachträglich mit einem © oder einem Quellhinweis zu versehen - wenn der Rechteinhaber eine Weiterverwendung nicht ausdrücklich gestattet, ist die Nutzung in Publikationen jedweder Art nicht erlaubt. Das heisst: derjenige, der ein Bild nutzt, muss nachweisen, dass er die Rechte besitzt, nicht umgekehrt. Die Nutzung im privaten Rahmen (wenn ich es meiner Freundin zeige etc. ) ist davon natürlich nicht betroffen.


als Antwort auf: [#260995]

Safari: Elemente von angezeigten Webseiten

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

9. Nov 2006, 19:14
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #261094
Bewertung:
(1758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ja ist schon klar.
Aber ich sehe das vorallem bei Tattoo-Studios Websites, da werden
Bilder geklaut und als eigene angepriesen…
ausser dem Tätowierer der das Tattoo gemacht hat, kann wohl sonst keiner sehen von wem es ist (ausser ganz besondere Bilder) und Online sind nun Tattoo-Artisten auch nicht andauernd…
Somit hilft ein aufgedrücktes © um es nicht weiterverwenden zu können
obwohl selbst ich habe mal ein Tattoo-Convention Foto von mir MIT Copyright
quer übers Bild in einem Tätowiermagazin enteckt… gut stand da "©www.tattoo-convention.ch" drauf… lol


als Antwort auf: [#261037]
X