[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Samsung SSD 850 Pro bootet nicht

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Samsung SSD 850 Pro bootet nicht

Printgestaltung
Beiträge gesamt:

17. Jan 2016, 20:28
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(5135 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen - ich bin mit meinem Latein am Ende:

Mac Pro 5,1 (Baujahr 2010, Quad Core)
Mountain Lion 10.8.5
IcyDock MB882SP-1S-2B 2.5"->3.5" SSD&SATA Converter
Festplatte Samsung SSD 850 Pro 256 GB (Mac OS Extended Journaled)
Die bisherige Sata-Systemfestplatte wurde mit Festplattendienstprogramm auf SSD geklont

Mein Problem:
diese Platte bootet nicht (wird als Bootvolume in der Systemeinstellung neben der "alten" Systemplatte aufgeführt).

Diese SSD wird in Amazon-Rezensionen als problemlos bootfähig für Mac beschrieben. Am Gehäuse kann es wohl auch nicht liegen. Diese "Trimm"-Funktionen macht das Teil laut Beschreibungen auch selbst.

Weiß jemand von euch eine Lösung?
Dafür wäre ich echt sehr dankbar!!!!

Vielen Dank im Voraus!
Josef
X

Samsung SSD 850 Pro bootet nicht

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5112

17. Jan 2016, 20:54
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #546006
Bewertung:
(5122 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Josef,

evt. hilft ein Löschen des P-RAMs -> Booten mit gedrückter alt + Apfel + "p" + "r"-Taste und warten bis der Start-Sound zum 2. Mal ertönt.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#546005]
(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 17. Jan 2016, 20:55 geändert)

Samsung SSD 850 Pro bootet nicht

Printgestaltung
Beiträge gesamt:

17. Jan 2016, 20:57
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #546007
Bewertung:
(5117 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

leider nein - das wäre zu schön gewesen ... ;-)


als Antwort auf: [#546006]

Samsung SSD 850 Pro bootet nicht

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5112

17. Jan 2016, 21:07
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #546008
Bewertung:
(5101 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So blöd es auch klingt: ziehe alle Stecker und versuche es morgen früh noch einmal. :-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#546007]

Samsung SSD 850 Pro bootet nicht

Printgestaltung
Beiträge gesamt:

17. Jan 2016, 21:09
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #546009
Bewertung:
(5097 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

diese Lösung behalte ich mal fest im Auge.
Ich kenn derartige Phänomene, aber in dem Fall ... hmhmhm

Schönen Gruß
Josef


als Antwort auf: [#546008]

Samsung SSD 850 Pro bootet nicht

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5112

17. Jan 2016, 21:18
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #546010
Bewertung:
(5086 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein Versuch ist es auf alle Fälle wert - wichtig: auch die Netzstecker ziehen.

Hatte das auch schon - ist wohl höhere Computer-Physik. ;-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#546009]

Samsung SSD 850 Pro bootet nicht

Printgestaltung
Beiträge gesamt:

17. Jan 2016, 21:23
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #546011
Bewertung:
(5084 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Naja ... vermutlich eher Computer-Vodooo :-)


als Antwort auf: [#546010]

Samsung SSD 850 Pro bootet nicht

pronto
Beiträge gesamt: 1173

18. Jan 2016, 11:56
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #546024
Bewertung:
(4834 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Servus,
Antwort auf [ Printgestaltung ] Mein Problem:
diese Platte bootet nicht (wird als Bootvolume in der Systemeinstellung neben der "alten" Systemplatte aufgeführt).

Bootest du den Mac jetzt von einem anderen System oder wo siehst du das, dass er aufgeführt wird?

Bye Tom


als Antwort auf: [#546005]

Samsung SSD 850 Pro bootet nicht

Printgestaltung
Beiträge gesamt:

18. Jan 2016, 12:13
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #546025
Bewertung:
(4822 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
jetzt läuft die Sache …

Ich bin zurück auf "Start" - habe die Festplatte nochmals neu formatiert und statt zu klonen (das neue Volume war nach dem klonen sichtbar aber nicht bootfähig) das Timemachine-Backup verwendet. Das war alles.

@Tom: meine neue SSD-Festplatte mit dem geklonten System konnte ich als Startvolume auswählen, konnte damit aber nicht booten. Ich wollte ja einfach nur von meiner HDD-Festplatte auf eine SSD-Festplatte umsteigen (beide sind/waren in meinem Mac Pro installiert).

Schönen Gruß
Josef


als Antwort auf: [#546024]

Samsung SSD 850 Pro bootet nicht

macmac
Beiträge gesamt: 394

22. Jan 2016, 10:16
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #546196
Bewertung:
(4633 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Grüsst euch

Eigentlich genau die gleiche Frage wollte ich auch stellen, dahingehend, dass meine SSD extrem langsam beim Aufstarten von Yosemite ist - also nicht wirklich das, was ich erwartet habe (stottern, zögern) - ebenfalls auf einem 5.1er Macpro und mit 48 GB Ram ! Nun meine Frage: hat das vll. was mit der Firmware zu tun?? Und mittlerweile ist mir klar: Die SSD, gleiches Modell wie du hast, ist einfach faul, ich bring sie zurück, denn mittlerweile geht sie gar nicht mehr, auf andern Macs auch nicht. Aber vll. sollte ich die FW vorher trotzem nochmals prüfen, da bin ich nicht sicher, ob dies einen Einfluss hat.


als Antwort auf: [#546025]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
axaio_PR_Bild_300x300_10_22

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro