[GastForen Archiv Adobe Flash & ActionScript Scenenendwechsel

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Scenenendwechsel

katalina
Beiträge gesamt: 81

19. Sep 2004, 15:38
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Forum,
da ich einen einfachen Präsentationsfilm über 8 min erstellen will, die Zeitleisate nicht ausreicht, arbeite ich deshalb mit mehreren Scenen. Bisher habe ich die End-Schlüsselbilder einer Scenen kopiert und an den Anfang der neuen gesetz, um einen flüssigen Übergang zu bekommen. Gibt es da nicht eine schlauere und schnellere Methode das ende zum Anfang zu machen?

Danke für eine Hilfe
Katalina
X

Scenenendwechsel

hmaus
Beiträge gesamt: 692

19. Sep 2004, 15:43
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #109617
Bewertung:
(659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Katalina,

ich hoffe, ich schocke dich nun nicht so sehr :-)

Flashfilme können nur Zeitleisten mit höchstens 16.000 Frames haben, egal ob mit oder ohne Szenen. letztlich fügt Flash alle Szenen aneinander und sieht das Ganze nur als eine einzige Zeitleiste.

Daher gewinnst Du nichts, wenn Du mehrere Szenen machst. Daher könntest Du auch mit einer Zeitliste arbeiten und dafür auf einer eigenen Spur Labels anlegen, damit Du leichter im Film navigieren kannst.

BTW:
Die 16.000 Grenze kannst Du jedoch überwinden, wenn Du MovieClips hintereinander in eine Zeitlzeitleiste setzt. Jeder MovieClip kann dann ebenfalls wieder 16.000 Frames haben ...

Liebe Grüsse,

Helge
--
Web- & Multimedia-Development * ADOBE Software Training
http://www.iPartner.de


als Antwort auf: [#109616]
(Dieser Beitrag wurde von iPartner am 19. Sep 2004, 17:06 geändert)

Scenenendwechsel

katalina
Beiträge gesamt: 81

19. Sep 2004, 16:50
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #109625
Bewertung:
(659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Helge für die Info,
vor allem, dass Flash 32.000 Bilder packt war mir neu. Damit ist mein Problem ja gelöst, da Flash scheinbar selbständig die Zeitleiste verlängert wenn das Ende erreicht ist.
Gruß, Katalina


als Antwort auf: [#109616]

Scenenendwechsel

hmaus
Beiträge gesamt: 692

19. Sep 2004, 17:07
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #109632
Bewertung:
(659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Korrektur: Es sind 16.000 Bilder :-)

Habe noch einmal genauer nachgeschlagen. Habe meine nachricht entsprechend geändert.

Hoffentlich reicht es immer noch, wenn nicht, hänge einfach MovieClips aneinander.

Gruss,

Helge
--
Web- & Multimedia-Development * ADOBE Software Training
http://www.iPartner.de


als Antwort auf: [#109616]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
unsplash_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro