[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Schaltfläche in andere PDF-Dateien kopieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schaltfläche in andere PDF-Dateien kopieren

mkuenster
Beiträge gesamt: 714

4. Jun 2012, 13:28
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

auf Seite 1 einer PDF-Datei habe ich eine Schaltfläche angelegt, die eine andere PDF-Datei öffnet.

Diese Schaltfläche möchte ich nun in hundert andere PDF-Dateien kopieren. Die Eigenschaften und die Position der Schaltfläche sollen dabei gleich bleiben.

Ich habe bisher vergeblich nach einer Lösung gesucht. Geht das denn nicht?

Gruß
Michael
(Acrobat Pro 9.5.1 Macintosh)
X

Schaltfläche in andere PDF-Dateien kopieren

Max Wyss
Beiträge gesamt: 532

4. Jun 2012, 23:57
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #496025
Bewertung:
(2669 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das geht…

von Hand (mühsam und halt aufwändig):
Ursprungs-Dokument öffnen, Objekt-Auswahlwerkzeug wählen, Schaltfläche wählen und mit <Cmd><C> kopieren. Dann Datei für Datei öffnen, Objekt-Auswahlwerkzeug wählen und Schaltfläche mit <Cmd><V> einfügen und dann an richtige Position verschieben.

Programmgesteuert via Batch-Sequenz:
Wenn die Schaltfläche immer an der gleichen Position und der gleichen Seite eingefügt werden soll, kann dies mit Hilfe einer Batch-Sequenz (in Acrobat 9) oder einer Aktion (Acrobat X) gemacht werden.

Die nachstehend aufgeführten Methoden sind in der Acrobat JavaScript-Dokumentation (Bestandteil des Acrobat SDKs, herunterladbar von der Adobe Website) beschrieben, zum Teil mit passenden Beispielen.

Als Vorbereitung mit Hilfe der Konsole die Koordinaten der Schaltfläche auslesen:

this.getField("myField").rect

Diese Codezeile in der Console ausgeführt gibt die Koordinaten der Schaltfläche aus. Diese Koordinaten kopieren.

Nun in einem guten Texteditor das JavaScript zum Erzeugen des zusammenstellen:

var nf = this.addField("myField","button",0,[<koordinaten>]) ;

Dies erzeugt die Schaltfläche myField auf der ersten Seite mit den Koordinaten <koordinaten>. Nun werden die Eigenschaften der Schaltfläche definiert:

nf.fillColor = color.yellow ;
nf.strokeColor = color.black ;
nf.readonly = false ;
nf.buttonSetCaption("myText") ;

etc.

und anschiessend die Aktionen:

nf.setAction("MouseUp", "<JavaScript_command>"

etc.

Dieses Codesegment dann in die Console kopieren und ausführen. Wenn die Resultate stimmen, das Codesegment speichern.

Nun eine Batchsequenz erzeugen, welche als einzigen Schritt das soeben entwickelte JavaScript ausführt, die Batch-Konfiguration vornehmen und dann die Sequnz sichern und ausführen.

HTH

Max Wyss.


als Antwort auf: [#495986]

Schaltfläche in andere PDF-Dateien kopieren

mkuenster
Beiträge gesamt: 714

8. Jun 2012, 10:04
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #496213
Bewertung:
(2591 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das liest sich nicht ganz einfach ...
ich glaube das muss ich erst einmal sacken lassen
und dann Zeile für Zeile abarbeiten.

Vielen Dank für die Antwort!

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#496025]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro