[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Schaltflächen in InDesign

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schaltflächen in InDesign

grauwert
Beiträge gesamt: 17

18. Jun 2007, 15:05
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(8705 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich habe ein größeres Problem mit meinen Schaltflächen in einem Indesign CS2-Dokument: sie funktionieren nicht...

Das Dokument hat 600 Seiten. Die Schaltflächen bestehen aus einem Bild, einem Text, und einem kleinen Pfeil, der bei dem Mouse-Over-Status erscheint. Die Schaltflächen selber verweisen auf Hyperlinkziele (nicht auf Seitenzahlen), die ich auf den entsprechenden Seiten angelegt habe.
Was ich schon u.a. getestet habe: es überlappen keine Schaltflächen und es macht keinen Unterschied, ob ich beim PDF-Schreiben "Tags einschließen" anklicke oder nicht.

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, deshalb hoffe ich, dass hier jemand Rat weiss.

Schon mal herzlichen Dank

Martina
X

Schaltflächen in InDesign

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

18. Jun 2007, 15:15
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #297426
Bewertung:
(8699 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat keine Schaltflächen und es macht keinen Unterschied, ob ich beim PDF-Schreiben "Tags einschließen" anklicke oder nicht.

Das mit den Tags hat mit deinen Schaltflächen aber nichts direkt zu tun. Hast du die »interaktiven Elemente« angeklickt? Welche PDF-Version exportierst du?

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#297424]

Schaltflächen in InDesign

grauwert
Beiträge gesamt: 17

18. Jun 2007, 16:14
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #297459
Bewertung:
(8683 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, habe die "interaktiven Elemente" angeklickt. Was ich auch vergessen habe zu erwähnen: die Schaltflächen "gehe zur nächsten / vorherigen Seite" funktionieren, nur eben die Schaltflächen zu den Hyperlinkzielen nicht...

Beim Exportieren habe ich einmal für Acrobat 6.0, als auch für 7.0 exportiert, beides funktioniert nicht.


als Antwort auf: [#297426]

Schaltflächen in InDesign

Konrad
Beiträge gesamt: 278

18. Jun 2007, 16:57
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #297473
Bewertung:
(8674 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

In der Hilfe von CS3 steht:

Zitat:
Wenn Sie ein Hyperlink-Ziel auf eine Schaltfläche setzen, hat der Hyperlink im exportierten PDF-Dokument keine Wirkung.
Ende Zitat.

Geht also scheinbar mit Hyperlinks nicht.

Mfg
Konrad


als Antwort auf: [#297459]

Schaltflächen in InDesign

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

18. Jun 2007, 17:08
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #297475
Bewertung:
(8668 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Konrad, das stimmt so nicht. Aber ich habe keine Zeit drüber nachzudenken, wieso die Hilfe da missverständlich ist.

Martina, falls Sie Acrobat haben, markieren Sie die Schaltfläche im PDF mal mit dem Schaltflächenwerkzeug und schauen sich an, was da als Aktion steht. Ich wette, Sie haben einen Umlaut im Dateinamen, stimmts?
Speichern Sie die InDesign und PDF Datei mal ohne Umlaute und exportieren erneut.


als Antwort auf: [#297473]

Schaltflächen in InDesign

grauwert
Beiträge gesamt: 17

18. Jun 2007, 17:30
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #297481
Bewertung:
(8657 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Herr Singelmann,

Sie haben sich ne Flasche Wein verdient. Vielen herzlichen Dank!! Es funktioniert!!!!


als Antwort auf: [#297475]

Schaltflächen in InDesign

Konrad
Beiträge gesamt: 278

18. Jun 2007, 17:33
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #297482
Bewertung:
(8657 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerald!

Stimmt, habe es gerade ausprobiert. Es geht.

1. Rechteck aufziehen
2. Zu Schaltfläche wandeln
3. Doppelklick auf Schaltfläche
4. In den Optionen beim Reiter Verhalten:
Ereignis: Maustaste loslassen
Verhalten: Gehe zu URL
URL: Hier die gesamte URL angeben
5. Hinzufügen drücken
6. OK drücken

Danach in pdf exportieren. Darauf achten, dass beim Reiter "Allgemein" unter "Einschließen" Internaktive Elemente" und "Hyperlinks" angetickt ist.

Im exportierten pdf ging die Schaltfäche dann und öffnete die angegebene URL.

Umlaute in der URL gehen nicht (z.b. bei www.ärger.de versucht. die URL gibts, ist zwar noch nichts hinterlegt, aber aus dem pdf kommt nur eine Fehlerseite und oben in der Adresszeile wird http://www.%e4rger.de/ angezeigt).

Auch Umlaute im Dateinamen gehen nicht.

Mfg
Konrad

P.S. Die Hilfe stimmt ja dann schlicht und einfach nicht.

P.S.2 Bei mir werden, wenn ich ein Objekt als Schaltfäche definiert habe, immer 100% Transparenz eingestellt, d.h. die Schaltfäche ist auf einmal unsichtbar (das gilt dann auch für alle anderen Objekte, die ich auf der Seite platziere). Ich muss dann immer von Hand die Transparenz heraufsetzen, damit ich die Schaltfäche sehen kann. Ist das ein Bug oder ein Feature?


als Antwort auf: [#297475]
(Dieser Beitrag wurde von Konrad am 18. Jun 2007, 17:40 geändert)

Schaltflächen in InDesign

Marita Heydenreich
Beiträge gesamt: 28

18. Jun 2007, 21:36
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #297527
Bewertung:
(8624 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gerald Singelmann ] Martina, falls Sie Acrobat haben, markieren Sie die Schaltfläche im PDF mal mit dem Schaltflächenwerkzeug und schauen sich an, was da als Aktion steht. Ich wette, Sie haben einen Umlaut im Dateinamen, stimmts?


Ich fress' nen Besen – das war's???!!!
Dasselbe Problem hat mich im März auch unter größtem Zeitdruck reichlich Nerven gekostet ... und keiner konnte helfen.
Warum hab ich da noch nicht dieses Super-Forum gekannt???

Zwar waren die Umlaute nicht im Dateinamen, sondern in den ID-Lesezeichen, läuft aber wohl auf's selbe hinaus.
Die falschen Schaltflächen habe ich seinerzeit mühevoll auf etwa 170 PDF-Seiten geprüft und nachgearbeitet – nun fällt's mir ja wie Schuppen von den Augen.

Ich checke meine Datei auch nochmal auf diese Erkenntnis hin und grüße überglücklich in die Runde.
Grüße auch an Martina - wir sind uns als Leidensgenossinnen ja schon woanders begegnet :-)

Marita


als Antwort auf: [#297475]

Schaltflächen in InDesign

Marita Heydenreich
Beiträge gesamt: 28

21. Jun 2007, 18:57
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #298228
Bewertung:
(8553 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Marita Heydenreich ] Ich checke meine Datei auch nochmal auf diese Erkenntnis hin ...


Leider habe ich mich zu früh gefreut.
Ein sehr gründlicher Dateicheck meiner 100-Seiten-PDF aus ID und der Original-ID-Datei hat mein Problem leider nicht lösen können.

An den Umlauten liegt es scheinbar eher nicht in meinem Fall, denn die meisten Schaltflächen (basierend auf Lesezeichen) funktionieren auch MIT Umlauten problemlos.
Wiederum sind andere, harmlos aussehende Lesezeichen/Schaltflächen falsch, d.h. sie verweisen auf die falsche Seite, und wenige funktionieren gar nicht.

Seltsamerweise ist eben diese falsche Seite fast immer dieselbe "S. 91", woraufhin ich sie mir genauer ansah:
Ich finde auf dieser "einfachen" Seite (1 Tabelle, eine Indexmarke, ein Farbbalken und meine Musterseiten-Schaltflächen, keinerlei verdächtige Überlappungen o.ä.) aber keinen Grund, warum fast alle falschen Schaltflächen hierher verweisen!

Wohlgemerkt, in der ID-Datei funktionieren ALLE eingerichteten Lesezeichen korrekt.
Und auch die im PDF "defekten" Schaltflächen habe ich geprüft: In den Schaltflächenoptionen/Verhalten steht das, was dort auch vorgesehen ist.

Ich weiß mir leider keinen Rat mehr und habe schon sooo vieles versucht, neu gemacht, gesucht, nochmal versucht ...
Habt ihr noch andere Ideen?
Ich habe doch langsam die Befürchtung, dass es sich hierbei um einen Programmfehler handeln könnte ...

(Der Job ist übrigens bereits abgeschlossen – aufwändige Nachbearbeitung im PDF war meine Notlösung –, kommt aber nächstes Jahr wieder.)

Grüße, Marita


als Antwort auf: [#297527]
X