[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Schlag den Schatten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schlag den Schatten

Patrick Seiler
Beiträge gesamt: 21

3. Nov 2006, 14:26
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1268 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
gehe ich richtig in der annahme, dass quark 7.02 oder überhaupt 7, massive probleme mit jeglicher verarbeitung und berechnung von schlagschatten in tabellen hat? es gibt erhebliche zeitliche verzögerungen in der darstellung und auch späteren verwendung (ps-file schreiben). das erinnert mich ein bischen an das "zauberstab-freisteller-photoshop-problem" ist das auch eine anregung für die bugliste, bzw. ist das problem bekannt? wer leidet mit?
X

Schlag den Schatten

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

3. Nov 2006, 15:32
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #260022
Bewertung:
(1248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Patrick,

mit Tabellenzellen hat das nichts zu tun. Der Schatten erfordert aber natürlich einen erheblichen Berechnungs-Mehraufwand, egal in welcher Rahmenkategorie sich der Text befindet (Tabellenzellen mit Textinhalt sind ja auch Textrahmen).

Beim Export muss der Schatten dann nicht nur in der Bildschirmauflösung, sondern in der endgültigen Auflösung neu berechnet werden – und das dauert nun mal. Vor allem dann, wenn für den Text mit Schatten zusätzlich unterschiedliche Opazität festgelegt und er über Bildern platziert ist. Auch wenn die Transparenzreduzierung mehr als die voreingestellten 300 dpi beträgt, dauert’s länger.

Treffen mehrere dieser Faktoren zusammen, kann das durchaus nach einem Absturz aussehen, während XPress aber rechnet, rechnet, rechnet, …

Auf das Tempo beim Skalieren oder Scrollen sollte das aber so gut wie keine Auswirkung haben.


als Antwort auf: [#260002]

Schlag den Schatten

JHofi
Beiträge gesamt: 52

20. Nov 2006, 16:38
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #262797
Bewertung:
(1133 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

mein Lex C524 kommt mit den Schatten gar nicht zurecht, er produziert dann seitenweise PS- Müll. (error: undefined offending comand)
Gibt es da nen Trick den ich noch nicht rausgefunden habe?
Das Dokument ohne Schlagschatten läuft problemlos durch.

Der Lex T634 schafft das dokument auch mit schatten.

Seltsam oder nicht?

gruß Hofi


als Antwort auf: [#260022]

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert