Hallo lisaol,
Meinst Du in der Farbpalette von XPress definierte Farben, oder Farben, die Bestandteil eines Bildes sind?
Dies ist ein recht komplexes Thema. Ich versuche mal hier in aller Kürze ein Paar Tipps zu geben, die allerdings bei verschiedenen Vorraussetzungen nicht immer optimale Ergebnisse liefern. Es lässt sich halt nicht alles „über einen Kamm scheren“...
Grundsätzlich ist es in XPress 7 natürlich möglich, CMYK-Farben 1:1, sprich unverändert auszugeben. Wenn es so ist dass alle Farben bereits im gewünschten CMYK-Farbraum vorliegen (Bilder wurde vorher in der Bildbearbeitung in des gewünschte Ziel-CMYK geandelt, In der Farbpalette von XPress ist alles CMYK), stellt man im Druckdialog von XPress 7 im Reiter „Farben“ unter „Einstellungen“ „unverändert“ ein. Das bedeutet aber, dass eventuell vorhandene RGB-Farben erhalten bleiben, was bei einem nachgelagertem Color-Server sinnvoll sein kann.
Liegen aber, wie in Deinem Fall, RGB-Farben vor, und es ist gewünscht, dass XPress diese zu CMYK wandelt, dann kommen die Farbvoreinstellungen von XPress ins Spiel.
Im Menü „Bearbeiten“ -> „Farbeinstellungen“ -> „Quelle“ bzw. „Ziel” werden die entsprechenden Quell- und Zielprofile hinterlegt. Da habe ich allerdings wenig Erfahrung mit, da wir „unverändert“ ausgeben und nachgelagert an zentraler Stelle wandeln.
Ich hoffe das hilft schon mal etwas weiter...
als Antwort auf: [#360597]