[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Schlechte Farbausgabe beim Drucken mit QPress 5.31

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schlechte Farbausgabe beim Drucken mit QPress 5.31

lisaol
Beiträge gesamt: 7

28. Jul 2008, 17:28
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1587 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich arbeite mit Leopard auf einen IMac 24. Ich bin von QXP Vers.5.0 auf 7.31 umgestiegen. Beim Drucken werden die Farben nicht richtig dargestellt.
Eine Testdatei mit 100% CMYK und RGB bringt ganz falsche Farbergebnisse. z.B. Farbe "Blau" wird violett. Die Farben sind blass, keine gesättigten wie ich das aus meiner alten Version kenne. Ich habe das Programm einfach installiert und keine Einstellungen verändert. Bitte um Hilfe.
X

Schlechte Farbausgabe beim Drucken mit QPress 5.31

LiJunFan
Beiträge gesamt: 29

28. Jul 2008, 18:57
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #360606
Bewertung:
(1564 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo lisaol,

Meinst Du in der Farbpalette von XPress definierte Farben, oder Farben, die Bestandteil eines Bildes sind?
Dies ist ein recht komplexes Thema. Ich versuche mal hier in aller Kürze ein Paar Tipps zu geben, die allerdings bei verschiedenen Vorraussetzungen nicht immer optimale Ergebnisse liefern. Es lässt sich halt nicht alles „über einen Kamm scheren“...

Grundsätzlich ist es in XPress 7 natürlich möglich, CMYK-Farben 1:1, sprich unverändert auszugeben. Wenn es so ist dass alle Farben bereits im gewünschten CMYK-Farbraum vorliegen (Bilder wurde vorher in der Bildbearbeitung in des gewünschte Ziel-CMYK geandelt, In der Farbpalette von XPress ist alles CMYK), stellt man im Druckdialog von XPress 7 im Reiter „Farben“ unter „Einstellungen“ „unverändert“ ein. Das bedeutet aber, dass eventuell vorhandene RGB-Farben erhalten bleiben, was bei einem nachgelagertem Color-Server sinnvoll sein kann.
Liegen aber, wie in Deinem Fall, RGB-Farben vor, und es ist gewünscht, dass XPress diese zu CMYK wandelt, dann kommen die Farbvoreinstellungen von XPress ins Spiel.
Im Menü „Bearbeiten“ -> „Farbeinstellungen“ -> „Quelle“ bzw. „Ziel” werden die entsprechenden Quell- und Zielprofile hinterlegt. Da habe ich allerdings wenig Erfahrung mit, da wir „unverändert“ ausgeben und nachgelagert an zentraler Stelle wandeln.

Ich hoffe das hilft schon mal etwas weiter...


als Antwort auf: [#360597]

Schlechte Farbausgabe beim Drucken mit QPress 5.31

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

28. Jul 2008, 19:05
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #360608
Bewertung:
(1560 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo lisaol,

Antwort auf: Ich habe das Programm einfach installiert und keine Einstellungen verändert.

Daran liegt’s. Da das Farbmanagement im Unterschied zu früheren Versionen in QXP 7.x immer *an* ist, werden die Standard-(US-)Farbeinstellungen genommen. Und die passen halt nunmal nicht.

Hier ein paar Links zur Einarbeitung in das Thema Farbmanagement und drumherum:

http://www.georgobermayr.de/...ess/colormanagement/

http://euro.quark.com/...training/quarked.cfm –> Farbmanagement

http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=237439#237439

Es wird Dir leider nicht erspart bleiben, Dich damit auseinanderzusetzen, auch wenn es auf den ersten Blick reichlich kompliziert erscheint (und auch ist).


als Antwort auf: [#360597]

Schlechte Farbausgabe beim Drucken mit QPress 5.31

lisaol
Beiträge gesamt: 7

28. Jul 2008, 19:33
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #360613
Bewertung:
(1548 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke xpressio!
Es bleibt mir wohl nicht erspart. Ich werde versuchen mich zu durchwursteln. Ich werde bald berichten, ob es geklappt hat.

Schöne Grüße
Lisaol


als Antwort auf: [#360608]

Schlechte Farbausgabe beim Drucken mit QPress 5.31

lisaol
Beiträge gesamt: 7

28. Jul 2008, 19:35
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #360614
Bewertung:
(1546 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Antwort. Ja, ich meine die von XPress definierte Farbpalette.


als Antwort auf: [#360606]

Schlechte Farbausgabe beim Drucken mit QPress 5.31

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

29. Jul 2008, 17:28
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #360764
Bewertung:
(1478 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

noch Ergänzungen zu den Vorschreibern:

Wenn Du "einfach" alte Daten in Xpress 7 aufmachst, musst Du zuerst das Colormanagement in dieser Datei gerade biegen.

Wenn Du nicht weißt, woher Dein RGB-Bild stammt (fehlendes Profil), dann stellt Du in XPress bei der RGB-Quelle das gleiche ein, was Du im Photoshop als RGB-Arbeitsfarbraum eingestellt hast.

Wenn Du nicht weißt, für welche Farbausgabe Du arbeiten sollst, dann nutzt Du ISO coated v2.


Wenn Du neue Dateien anlegen willst, dann gelten insbesondere die "Anweisungen" von Georg Obermair. Zur Ausgabe von XPress-Dateien sollten unbedingt auch die Ausgabe-Anweisungen von PDFX-ready.com > Creator Workflow > Xpress 7 beachtet werden (die von GO mit initiiert wurden).

Diese Ausgabe kann man verbessern, wenn man aus XPress beim PDF-Export(!) kein PDF sondern eine PS-Datei erstellen lässt.

Diese PS-Datei wird an den Distiller übergeben, in dem ein PDFX-ready-Setting für den Distiller 8 gültig ist. Diese Distiller-Verarbeitung kann man verbessern, in dem man das Setting für das Komprimieren der Bilder auf JPG-Maximal oder ZIP stellt.

Man sollte keinesfalls von Quark vorgeschlagene Farb-Ausgabewege nutzen, sondern unbedingt selber welche anlegen.


als Antwort auf: [#360597]
X