News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Schnee in Photoshop

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schnee in Photoshop

katzenkopf
Beiträge gesamt: 23

6. Sep 2004, 16:41
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(7591 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe PS-Freunde,
bin auf der Suche nach einem guten PS-Schnee-Tutorial oder eben Tipps, wie man leichten Schneefall am besten in Photoshop hinkriegt. Vielleicht hat jemand so etwas schon einmal gemacht und kann mir sagen, ob es außer "neue Ebene, Störungen hinzufügen ..." noch andere Möglichkeiten gibt, damit der Schneefall etwas realistischer wirkt.
Vielleicht liegt es ja nur an den Parametern, die mit dem Störungsfilter eingegeben werden. Bei mir sieht's immer bissel komisch aus...
Besten Dank!
X

Schnee in Photoshop

donkey shot
Beiträge gesamt: 1416

6. Sep 2004, 17:45
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #107140
Bewertung:
(7588 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vordergrundfarbe weiß, Grosse Werkzeugspitze (Pinsel/Airbrush) auswählen, Deckkraft auf 5-10%, Füllmethode Sprenkeln und 's schneien lassen.

grüsse,

Christof


als Antwort auf: [#107127]

Schnee in Photoshop

katzenkopf
Beiträge gesamt: 23

6. Sep 2004, 18:06
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #107144
Bewertung:
(7588 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo donkey shot!
Gar nicht mal so schlecht, Dein Tipp! Hab's gleich ausprobiert, allerdings ist mir die Schneekörnung etwas zu klein und meine "Schneeflöckchen" sehen aus wie Puderzucker oder eben kleine Zuckerkörnchen. Echte Schneeflocken variieren in Form und Größe. Wie lässt sich mit Deiner Methode nun noch etwas mehr "Echtheit" in den Schnee bringen? Eventuell durch andere Werkzeugspitzen die sich dann in verschiedenen Ebenen überlagern?
DANKE!


als Antwort auf: [#107127]

Schnee in Photoshop

uteS
Beiträge gesamt: 603

6. Sep 2004, 19:45
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #107160
Bewertung:
(7588 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
PS ab Version 7? Dann schau mal in die Werkzeugspitzenpalette.
Wichtig: Bei den Formeigenschaften den größenjitter auf 100% und die Optionen in der Abteilung Streuung ausprobieren.
Wenn man dann noch eine nicht grad akkurat runde Pinselspitze nimmt, kommt ganz netter Schnee dabei raus.

MfG
Ute


als Antwort auf: [#107127]

Schnee in Photoshop

katzenkopf
Beiträge gesamt: 23

7. Sep 2004, 11:44
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #107260
Bewertung:
(7588 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe Ute,
das hat richtig gut geholfen. Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die Werkzeugspitzen-Optionen definitiv nicht berücksichtigt obwohl ich früher schon oft damit herumgespielt habe. Im normalen "Alltagsleben" reichen die vordefinierten Spitzen sicherlich aus, aber fürs Schneegestöber muß man dann halt etwas tiefer in die Materie eindringen. Vielen Dank!

Gruß!


als Antwort auf: [#107127]

Schnee in Photoshop

stefanstp
Beiträge gesamt: 140

17. Sep 2004, 14:09
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #109375
Bewertung:
(7588 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schneetutorial findest Du auf meiner Seite:
http://www.community.psd-tutorials.de/...eu&tutorialnr=68


Viel Spaß damit!


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Über 140 kostenlose Photoshop-Workshops: http://www.psd-tutorials.de


als Antwort auf: [#107127]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro