[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Schnittmarken zu lang..

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schnittmarken zu lang..

inbox@flyer.li
Beiträge gesamt: 4

30. Sep 2005, 13:13
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(6912 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Wenn ich aus ID CS2 drucke oder ein PDF mache und Schnittmarken anfüge, sind die zu lang. Das heisst, wenn ich den Bogen danach manuell ausschiesse, muss ich die Schnittmarken wieder reduzieren, um den Bogen ordentlich nutzen zu können.

Kann man die Länge der Schnittmarken anpassen? Es gibt im Druckdialog unter "Beschnittzugabe... etc." ein witziges Drop-Down. Dort steht Standard drin. Etwas anderes gibt's aber gar nicht...

Vielleicht, weiss jemand von Euch nen Kniff...

(Dieser Beitrag wurde von inbox@flyer.li am 30. Sep 2005, 13:13 geändert)
X

Schnittmarken zu lang..

splat
Beiträge gesamt: 34

30. Sep 2005, 14:44
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #189376
Bewertung:
(6895 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
zur not einfach die schnittmarken per hand hinzufuegen...
oder das papierformat absolut definieren. dann werden die schnittmarken an der papiergrenze abgeschnitten.
ich weiss, beides nicht sonderlich komfortabel.


als Antwort auf: [#189359]

Schnittmarken zu lang..

polpo
Beiträge gesamt: 69

31. Jan 2006, 12:47
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #208141
Bewertung:
(6801 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
irgendwie mach ich was bei manuellen schnittmarken falsch. füge ich diese am rande meiner mustervorlagenseite ein, werden sie nicht auf angewendete seiten übertragen. kann es sein, daß das generell für objekte gilt, die außerhalb der beschnittzugabe liegen?
danke für interesse
p


als Antwort auf: [#189376]

Schnittmarken zu lang..

splat
Beiträge gesamt: 34

31. Jan 2006, 12:57
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #208143
Bewertung:
(6792 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
auch wenn du slug / einen info-bereich definiert hast?


als Antwort auf: [#208141]

Schnittmarken zu lang..

Peter Sauseng
Beiträge gesamt: 483

31. Jan 2006, 13:00
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #208145
Bewertung:
(6791 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Kann man die Länge der Schnittmarken anpassen?


Die Länge nicht, aber den Offset (Abstand von der Seitenkante):

Optionen im Bereich „Marken und Anschnitt“

Offset
Legt die Position der Druckermarken im Verhältnis zur Seitenkante (nicht zum Anschnitt) fest. Standardmäßig druckt InDesign die Druckermarken 6 Punkt von der Seitenkante entfernt. Damit Druckermarken nicht auf einen Anschnitt gedruckt werden, geben Sie für „Offset“ einen Wert ein, der größer ist als der Wert für den Anschnitt.


als Antwort auf: [#189359]

Schnittmarken zu lang..

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

31. Jan 2006, 13:12
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #208149
Bewertung:
(6786 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
du musst natürlich auch dein Ausgabeformat entsprechend anpassen.


als Antwort auf: [#208145]

Schnittmarken zu lang..

polpo
Beiträge gesamt: 69

31. Jan 2006, 13:25
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #208155
Bewertung:
(6783 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke splat
das wars natürlich. dafür ist also der infobereich.
gruß
p


als Antwort auf: [#208149]

Schnittmarken zu lang..

polpo
Beiträge gesamt: 69

31. Jan 2006, 16:21
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #208204
Bewertung:
(6753 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
oh
ich verändere den infobereich von 0 mm auf 5 mm an allen seiten außer der innenseite, und plötzlich ist in der ansicht des arbeitsfensters ein riesen abstand zwischen vertikal aufeinanderfolgenden (doppel)seiten. es erscheint, als ob ich 5000 mm eingegeben hätte. der vertikale scrollbalken schrumpft dadurch enorm. versteht man mich?
ich habe die zahlen unter "dokument einreichten" überprüft. ich finde keinen fehler. brave 5 mm.
ich möchte einfach den "arbeitsbereich" (im sinne von photoshop) so erweitern, daß im infobereich manuell gesetzte schnittmarken mitgedruckt werden. wißt ihr was schlaues?
danke schön
p


als Antwort auf: [#208155]

Schnittmarken zu lang..

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

31. Jan 2006, 16:26
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #208209
Bewertung:
(6748 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ich hoffe ich verstehe dich jetzt richtig. Die Montagefläche zwischen den untereinander angeordneten Seiten ist ewig groß? Diesen Abstand kann man normalerweis unter Voreinstellungen > Hilfslinen + Montageflächen > Vertikaler Offset einrichten. Allerdings glaube ich in deinem Fall, dass die Datei einen kleinen Schuss mitbekommen hat. Aber keine Panik, exportiere das Dok im ID-Austauschformat und öffne es erneut in ID, neu speichern und gut müsste sein. Hoffe das war's.


als Antwort auf: [#208204]

Schnittmarken zu lang..

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

31. Jan 2006, 16:31
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #208213
Bewertung:
(6747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich meine, so ein Fehler wurde hier schon berichtet. Versuchen Sie mal das Dokument als Austauschformat zu speichern und neu zu öffnen. Das soll seinerzeit geholfen haben.


als Antwort auf: [#208204]

Schnittmarken zu lang..

polpo
Beiträge gesamt: 69

31. Jan 2006, 16:36
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #208217
Bewertung:
(6743 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Magnus und Herr Singelmann: Blattschuss.
Jetzt gehts wieder, Danke!


als Antwort auf: [#208213]

Schnittmarken zu lang..

kkauer
Beiträge gesamt: 661

31. Jan 2006, 17:04
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #208232
Bewertung:
(6734 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Dani,

Das PopUp lässt sich tatsächlich "befüllen".

O. Kvern gibt hier ein Beispiel: http://tinyurl.com/d8mpn

Karsten


als Antwort auf: [#189359]
X