[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign "Schriftart unvollständig" in InDesign CS

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

"Schriftart unvollständig" in InDesign CS

oli1712
Beiträge gesamt: 51

21. Jan 2006, 16:09
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(15071 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe eine Frage bzgl. der Meldung "Schriftart unvollständig" in InDesign CS. Und zwar tritt diese Meldung (einschl. gelbes Ausrufungszeichen) bei mir im InDesign "Preflight" auf, genauer gesagt bei einer OpenType-Schrift. Beim Verpacken wird die OpenType-Schrift auch nicht mit im Ordner Fonts abgelegt (bei Status unter "Preflight" steht unvollständig; Geschützt: Nein).

Wenn ich mir jedoch unter "Schriftart suchen" die Schriften anzeigen lassen, taucht kein gelbes Ausrufungszeichen auf.

An was kann das liegen bzw. kann das zum Problem bei der späteren Ausgabe führen? Beim PDF/X-3-Export und anschließendem Preflight kann ich nämlich keine Probleme feststellen. Die Schrift wird ins PDF eingebettet und ist auch in Acrobat nachträglich editierbar.

Würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, warum mir die Schrift im InDesign Preflight als Problem angezeigt wird. Danke euch schon mal für eure Hilfe.

Gruß
Oli

P.S.: Habe gerade noch festgestellt, dass es sich dabei wohl um eine "Systemschrift" handelt. Kann es damit zusammenhängen? Aber warum kommt dann das Warnsymbol?

(Dieser Beitrag wurde von oli1712 am 21. Jan 2006, 16:16 geändert)
X

"Schriftart unvollständig" in InDesign CS

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

22. Jan 2006, 12:52
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #206296
Bewertung:
(15044 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
auf welchem OS bist du unterwegs? Evtl. ist es kein ID-Problem sondern ein Problem der Rechtevergabe seitens des Betriebssystems. Wo liegen die Schriften und wie werden sie verwaltet? Fragen über Fragen ;-)


als Antwort auf: [#206217]

"Schriftart unvollständig" in InDesign CS

broesel
Beiträge gesamt: 409

22. Jan 2006, 13:11
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #206297
Bewertung:
(15041 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

also bei mir gibt es das gleiche Problem, wenn die Schrift von Suitcase verwaltet wird. Lade ich dagegen die gleiche Schrift in den Ordner C:\Windows\Fonts, bleibt das Problem aus.

Gruß
broesel


als Antwort auf: [#206296]

"Schriftart unvollständig" in InDesign CS

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

22. Jan 2006, 13:19
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #206299
Bewertung:
(15040 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Suicidecase wird immer mehr zu meinem »Lieblingsprogramm« ;-)


als Antwort auf: [#206297]

"Schriftart unvollständig" in InDesign CS

oli1712
Beiträge gesamt: 51

22. Jan 2006, 14:03
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #206313
Bewertung:
(15036 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich arbeite übrigens mit Windows XP (Schriftverwaltung Adobe Type Manager). Allerdings liegt diese Schrift bei mir unter Windows\Fonts und die Warnmeldung kommt trotzdem.

Gruß
Oli


als Antwort auf: [#206299]

"Schriftart unvollständig" in InDesign CS

broesel
Beiträge gesamt: 409

22. Jan 2006, 18:52
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #206372
Bewertung:
(15032 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Versuch mal den InDesign PreFlight laufen zu lassen, ohne das ATM gestartet ist.

Gruß
broesel


als Antwort auf: [#206313]

"Schriftart unvollständig" in InDesign CS

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

22. Jan 2006, 23:17
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #206413
Bewertung:
(15021 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wird evtl. irgendwo ein Glyph verwendet, dass in dieser Schriftart nicht enthalten ist (z.B. indem zuvor mit einer anderen Schrift gearbeitet wurde, die dieses Glyph enthaelt, und dann auf die letztlich verwendete Schriftart umformatiert wurde). Sind Grafiken importiert, die dieses Problem provozieren koennten?

Am schnellsten kommt man ansonsten hier mit "teilen und herrschen" zum Ziel - Haelfte des Dokumentinhalts entfernen. Tritt Problem nicht mehr auf, liegt das Problem in der geloeschten Haelfte, sonst in der vorhandenen. Je nachdem dort wiederum nach dem gleichen Prinzip Haelfte loeschen usw. Meistens kommt man in wenigen Minuten zu der Stelle, die das Problem verursacht (und dann daemmert es einem oft schon...). Uebrigens: "teilen und herrschen" stets und immer nur an einer Kopie des Originals...

Olaf Druemmer


als Antwort auf: [#206217]

"Schriftart unvollständig" in InDesign CS

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

23. Jan 2006, 08:54
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #206438
Bewertung:
(14996 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen,

dieses Problem habe ich auch manchmal. Bewusst aufgefallen ist es mir seit InDesign CS. Meist kommt es bei mir zu Tage, wenn ich die Times New Roman verwende.

Da ich in InDesign Anzeigensatz mache, sind meine Dateien meist 45x30 mm groß. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich auf dieser Größe irgendwo ein Zeichen hätte, das nicht in der Schrift vorhanden ist.

Aktuell verwende ich InDesign CS2 4.0.2 unter WindowsXP. Die Schriftenverwaltung erfolgt mit Adobe Type Manager Deluxe 4.1 (auch zu InDesign-CS-Zeiten).

Da ich gerade Urlaub habe, kann ich aktuell keine Datei öffnen, um genauere Auskunft zu geben.


als Antwort auf: [#206413]

"Schriftart unvollständig" in InDesign CS

Himbeere
Beiträge gesamt: 3

14. Apr 2021, 13:10
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #579504
Bewertung:
(6774 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Hatte mit dem Problem lange gekämpft ...

Habe dafür eine Lösung in einem englischen Forum gefunden:
Das Problem besteht angeblich seit einem Windows Update aus 2019.

Die Lösung: jenen Font (oder Fonts), die beim Verpacken den Status "unvollständig" erhalten, löschen. Anschließend diesen Font mit der Variante "Für alle Benutzer installieren" (erreichbar über rechte Maus Taste) neu installieren!

Liebe Grüße
Heinz


als Antwort auf: [#206217]
X