Hallo und danke für die schnelle Antwort!
"Monsterprogramme" benutze ich allerdings nicht, und ich glaube nicht, dass Opera, Eudora und Word 6.0(!) eigene Fonts installieren. Außerdem müssten sie die dann ja bei Neuinstallation wieder automatisch installieren; Neuinstallation von Opera habe ich aber schon erfolglos versucht. Außerdem habe ich zumindest keine sichtbaren Fonts gelöscht (nur versehentlich die versteckten Systemschriften).
Wie sehen denn die Schriftdateien aus, die die einzelnen Programme mitbringen? Das müssten ja FON-Dateien sein, nicht TTF, oder?
Und was hat es mit den Updates auf sich? Selbst wenn ich jetzt neuere mit älteren Versionen überschrieben hätte, dürften doch keine Kästchen angezeigt werden.
Gibt es vielleicht irgendein Hilfsprogramm, mit dem man fehlende Schriften aufspüren kann? Oder kann man in irgendeiner Systemdatei nachlesen, was fehlt?
Ob Windows 98 oder 95 - eine Neuinstallation will ich auf jeden Fall vermeiden. Bis alle Programme mit allen Einstellungen wieder installiert sind, dauert es erfahrungsgemäß mehr als einen ganzen Tag.
(Windows 98 habe ich übrigens auf meinem Notebook Compaq Armada 7770 DMT nicht installieren können; laut einer Meldung des Setup-Programms war der vorhandene Festplattentreiber/-controller zu alt, und da ein neuer auf den Compaq-Internetseiten nicht angeboten wurde, habe ich vorerst auf Windows 98 verzichtet. Aber das ist ein anderes Problem ...)
Für Hilfe wäre ich jedenfalls weiter dankbar.
als Antwort auf: [#116681]