[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) Schriftartenverlust in Windows 95 - nur noch Kästchen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schriftartenverlust in Windows 95 - nur noch Kästchen

homo sapiens
Beiträge gesamt: 4

18. Okt 2004, 20:18
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1344 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
infolge Manipulationen am FONTS-Ordner hatte ich zunächst das Problem, dass sich mangels der Systemschriften (VGA850.FON usw.) Windows nicht mehr starten ließ. Jetzt läuft es zwar wieder, weil ich diese und andere Schriften wieder in den FONTS-Ordner kopiert bzw. installiert habe (genauer:
8514FIX.FON
8514OEM.FON
8414SYS.FON
APP850.FON
COURE.FON
COURF.FON
MARLET.TTF
MODERN.FON
SERIFE.FON
SERIFF.FON
SMALLF.FON
SSERIFE.FON
SSERIFF.FON
VGA850.FON
VGAFIX.FON
VGAOEM.FON
VGASYS.FON).
Die Schriftarten SYMBOLE.FON und SYMBOLF.FON habe ich nicht installiert, weil sie unverständlicherweise für griech. Zeichen in den Opera-Menues sorgten. Aber andere Schriftarten dürften jetzt eigentlich nicht mehr fehlen.
Trotzdem werden jetzt in einigen Programmen teilweise statt Buchstaben nur Rechtecke angezeigt (zB in einem kleinen Menue in Eudora, in einem bestimmten Menue in Word und in Opera auf den angezeigten Internetseiten - im Internet Explorer wird die Seite aber richtig angezeigt). Neuinstallation von Opera brachte keine Abhilfe.

Muss ich vielleicht in irgendeiner Systemdatei noch Veränderungen vornehmen? Eine Neuinstallation von Windows wäre sehr zeitaufwendig.
X

Schriftartenverlust in Windows 95 - nur noch Kästchen

gpo
Beiträge gesamt: 5520

19. Okt 2004, 12:25
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #116861
Bewertung:
(1344 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ja , irgendwas...fehlt immer noch:))

du darfst ja nicht vergessen, das auch bei den Fonts hin ud wieder Updates gemacht werden...ohne das man es merkt!

dazu bringen einige Monsterprogramme wie Office/Internet usw. reichlich neue eigene Fonts mit...

und...bei aller Liebe...dein W95 schient mir doch ein wenig "betagt" zu sein!!!

warum nimmst du nicht gleich mal w98/SE???...das läuft auch auf alten Rechnern!
Mfg gpo


als Antwort auf: [#116681]

Schriftartenverlust in Windows 95 - nur noch Kästchen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

19. Okt 2004, 16:10
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #116937
Bewertung:
(1344 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und danke für die schnelle Antwort!

"Monsterprogramme" benutze ich allerdings nicht, und ich glaube nicht, dass Opera, Eudora und Word 6.0(!) eigene Fonts installieren. Außerdem müssten sie die dann ja bei Neuinstallation wieder automatisch installieren; Neuinstallation von Opera habe ich aber schon erfolglos versucht. Außerdem habe ich zumindest keine sichtbaren Fonts gelöscht (nur versehentlich die versteckten Systemschriften).
Wie sehen denn die Schriftdateien aus, die die einzelnen Programme mitbringen? Das müssten ja FON-Dateien sein, nicht TTF, oder?
Und was hat es mit den Updates auf sich? Selbst wenn ich jetzt neuere mit älteren Versionen überschrieben hätte, dürften doch keine Kästchen angezeigt werden.
Gibt es vielleicht irgendein Hilfsprogramm, mit dem man fehlende Schriften aufspüren kann? Oder kann man in irgendeiner Systemdatei nachlesen, was fehlt?

Ob Windows 98 oder 95 - eine Neuinstallation will ich auf jeden Fall vermeiden. Bis alle Programme mit allen Einstellungen wieder installiert sind, dauert es erfahrungsgemäß mehr als einen ganzen Tag.
(Windows 98 habe ich übrigens auf meinem Notebook Compaq Armada 7770 DMT nicht installieren können; laut einer Meldung des Setup-Programms war der vorhandene Festplattentreiber/-controller zu alt, und da ein neuer auf den Compaq-Internetseiten nicht angeboten wurde, habe ich vorerst auf Windows 98 verzichtet. Aber das ist ein anderes Problem ...)

Für Hilfe wäre ich jedenfalls weiter dankbar.


als Antwort auf: [#116681]

Schriftartenverlust in Windows 95 - nur noch Kästchen

U_Kohnle
Beiträge gesamt: 421

20. Okt 2004, 09:41
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #117137
Bewertung:
(1344 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
einige Programme benutzen den Tahoma-Font (eine TTF). Ist der installiert?
gruss

uli kohnle
http://www.edition-phantasia.de


als Antwort auf: [#116681]

Schriftartenverlust in Windows 95 - nur noch Kästchen

homo sapiens
Beiträge gesamt: 4

24. Okt 2004, 15:25
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #118237
Bewertung:
(1344 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, Tahoma ist installiert und kann auch zB von Word verwendet werden. Es könnte allerdings sein, dass ich die alte Schrift-Version mit einer neueren überschrieben habe. Vielleicht muss ich die alte wieder installieren, damit die Schrift von den Programmen erkannt wird? Aber wahrscheinlich ist das nicht die Lösung.


als Antwort auf: [#116681]

Schriftartenverlust in Windows 95 - nur noch Kästchen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

24. Okt 2004, 16:37
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #118243
Bewertung:
(1344 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein Zwischenerfolg! Die Kästchen sind weg. Ich habe alle auf der Windows-95-CD vorhandenen TTF-Schriftarten herausgefunden über eine Suche in den CAB-Dateien (Archiven) (vgl. http://mypage.bluewin.ch/.../gr_0550.htm#kd_01). Dann habe ich alle meine installierten TTF-Schriften deinstalliert und die TTF-Schriften von der Windows-CD installiert (also Windows in den Urzustand zurückversetzt). Ergebnis: keine Kästchen mehr. Jetzt fehlt zwar noch irgendeine Schrift, die zB auch von Installationsdialogen benutzt wird, aber diese wird wenigstens nicht durch Kästchen ersetzt, sondern nur durch eine etwas zu große andere Schrift.

Das ist eine gute Basis zum Weiterherumprobieren. :-)


als Antwort auf: [#116681]
X

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert