Guten Tag,
das geht ganz einfach: Ablage/Text laden (oder Apfel+E für Mac, Strg+E für PC). Gewünschtes Word-Dokument anwählen und reinfliessen lassen. QuarkXPress übernimmt alle Absatz- und Zeichenformate von Word (auch elektronisch fett und kursiv, sowie hoch- und tiefgestellt). Hinweis: elektronisch fett oder kursiv würde ich gegen eine Schrift austauschen, die den Schriftschnitt fett oder kursiv besitzt! Es kann sonst zu Problemen beim Belichten kommen. Kann man ja über suchen und ersetzen austauschen.
Als XTension ist nur der Word-Importfilter notwendig. Dieser wird standardmäßig schon mit QuarkXPress ausgeliefert.
Gruß
daved1065
als Antwort auf: [#131567]