Hallo Moki,
ich bin gerade etwas verwirrt bezüglich deiner Formulierung Postscript-Truetype, da eine Schrift entweder eine PostScript-Schrift (Type 1) oder eine TrueType ist. Beide Varianten gibt es dann noch als OpenType-Schriften, die plattformunabhängig verwendet werden können.
Alleine der Schriftname gibt keine Garantie, ob eine Schrift am Mac und am PC identisch ist. Stammt deine Schrift denn auch von Fontshop?
Wenn du von Wordtemplates sprichst, dann gehe ich davon aus, dass du mit Word arbeitest. Und hier ist eine unüberwindbare Hürde. Microsoft hat noch nie eine identische Version für Mac und PC herausgebracht. Je nachdem, welche Version gerade neu erschienen ist, ist die Version der einen oder der anderen Plattform aktueller im Funktionsumfang. Selbst am PC sieht dasselbe Worddokument auf zwei verschiedenen Wordversionen sehr häufig anders aus, oftmals sogar auf unterschiedlichen PCs mit derselben Wordversion. Wenn es dir hier auf Schriftenfeinheiten ankommt, dann glaube ich nicht, dass ein Mactemplate für Windows die beste Lösung ist.
als Antwort auf: [#228083]