[GastForen PrePress allgemein Typographie Schriften für PDF (Screen + Print) gesucht

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schriften für PDF (Screen + Print) gesucht

moritzg
Beiträge gesamt: 35

8. Mär 2005, 08:15
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich bin gerade dabei, eine längere Dokumentation (viel Text dazu mehrere Bilder) mit Indesign zu erstellen, die sowohl am Bildschirm als auch als Ausdruck gelesen wird. Von Typographie habe ich nicht viel Ahnung, möchte aber mal was anderes als die unter Windows übliche Standardkombination Times New Roman plus Arial verwenden. Bei der Creative Suite liefert ja Adobe eine Reihe von Schriften mit, die Kombination Minion plus Myriad gefällt mir ganz gut, ob mir die Experten im Forum ihre ehrliche Meinung dazu sagen können? Bin natürlich auch für andere Vorschläge offen, allerdings habe ich zur Zeit kein Budget, um neue Schriften zu erwerben, daher die Beschränkung auf die Fonts der Creative Suite.

Herzlichen Dank, moritz
X

Schriften für PDF (Screen + Print) gesucht

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

9. Mär 2005, 02:19
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #151080
Bewertung:
(1982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
Minion und Myriad lassen auf ein gutes Gefühl für Schrift schließen. die passen wunderbar. Screendisign kenn ich mich nicht aus. Aber Adobe benutzt die auf ihrer Page. Man müsste nachforschen, ob besagte Schriften in OTF auch einen Screen-Font beinhalten.

Gruß
Magnus


als Antwort auf: [#150744]

Schriften für PDF (Screen + Print) gesucht

Christoph Grüder
Beiträge gesamt: 1929

9. Mär 2005, 10:03
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #151135
Bewertung:
(1982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Moritz,

Minion und Myriad sind eine gute Wahl. Screenfonts sind sie jedoch nicht, da sie technisch gesehen reine PostScript-Fonts sind. Dafür sind jedoch die Hintings für die Anzeige am Monitor qualitativ ausreichend. Frage: Wie wird denn die Arbeit am Bildschirm gelesen? Per PDF oder ein anderes Format?

herzliche Grüße,
Christoph Grüder

Pixador – Interaktive Gestaltung
http://www.pixador.de
http://www.christophgrueder.de
Noch mehr HDS gibts für Premium-Member: http://www.hilfdirselbst.ch/info/


als Antwort auf: [#150744]

Schriften für PDF (Screen + Print) gesucht

moritzg
Beiträge gesamt: 35

9. Mär 2005, 10:46
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #151153
Bewertung:
(1982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
erst einmal herzlichen Dank für die Beiträge. Freut mich, dass Minion/Myriad als Ersatz für Times New Roman/Arial auf eure Zustimmung stößt.
Bei der Arbeit handelt es sich um eine Dokumentation verschiedener Projekte einer Jugendkunstschule. Die Dokumentation soll als PDF-Datei per eMail verteilt bzw. auf CD-ROM werden.
Wahrscheinlich werde ich wegen der Bilder zwei Versionen erstellen, einmal als [Druck] und einmal als [Screen] aus Indesign exportieren.

Herzliche Grüße, moritz


als Antwort auf: [#150744]

Schriften für PDF (Screen + Print) gesucht

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

9. Mär 2005, 10:59
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #151163
Bewertung:
(1982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
für PDF passt das ja wunderbar. Und Ersatz für Arial/Times würde ich nicht sagen sondern extreme Verbesserung.

Gruß
Magnus


als Antwort auf: [#150744]

Schriften für PDF (Screen + Print) gesucht

U_Kohnle
Beiträge gesamt: 421

9. Mär 2005, 13:42
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #151275
Bewertung:
(1982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi moritz,
hast du dir die Caslon auf der CS-CD schon mal angeschaut? Mediaevalziffern, Kapitälchen, eine schöne Kursivvariante ... und ordentliche Schnittauswahl. Die Myriad ist sowieso erste Sahne.
gruss

uli kohnle
http://www.edition-phantasia.de


als Antwort auf: [#150744]

Schriften für PDF (Screen + Print) gesucht

Philyra
Beiträge gesamt: 509

13. Mär 2005, 13:22
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #152182
Bewertung:
(1982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi cg,
ich mache oft Beamerpräsentationen. Wenn man das ganze auf einer Rauhfasertapete sieht, kann ich Dir nicht ganz zustimmen:

Die so optimierten Systemschriften Arial und Verdana sehen da mit Powerpoint pixelig aus. Man denkt, da gäbe es gar kein Hinting (grausige Striche).

Wenn ich eine beliebige PS-Schrift nehme (meist Gill oder Myriad), das aus ID nach PDF exportiere, geht das selbst bei zwei Meter großen Buchstaben runter wie Öl!

Der Unterschied fällt sogar Laien auf.

Ich finde, das das auch mE am Bildschirm gilt. Wir machen viele PDF-e-Books und das sieht selbst mit PS-Fonts spitze aus.

Liebe Grüße,
Daniel

PS: Bin leicht kurzsichtig.


als Antwort auf: [#150744]

Schriften für PDF (Screen + Print) gesucht

Christoph Grüder
Beiträge gesamt: 1929

13. Mär 2005, 21:28
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #152228
Bewertung:
(1982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Philyra,

ich stimme voll und ganz mit Dir überein, dass diese Schriften hervorragend am Monitor dargestellt werden und zu lesen sind.
Die Detail-Frage bzgl. Hinting von PS-1-Fonts ist bezogen auf absolut pixelgenaues Platzieren/Darstellen von Vektoren. Das ist letztendlich mit PostScript-Fonts nicht möglich. Leider wird das bei TT-Fonts zu selten und ungenau verwendet, sodass die gängigen TT-Fonts gegenüber PS-Fonts sogar am Monitor miserabel erscheinen. :-)

herzliche Grüße,
Christoph Grüder

Pixador – Interaktive Gestaltung
http://www.pixador.de
http://www.christophgrueder.de
Noch mehr HDS gibts für Premium-Member: http://www.hilfdirselbst.ch/info/


als Antwort auf: [#150744]
X