Hallo Dirk, Ilona, Jens ...
Das Austauschformat ist nicht die Lösung, die Schriften sind nach wie vor anwesend (z.B. Times New Roman). Darüber hinaus muss ein Bug in CS nicht automatisch in CS2 behoben sein ...
Nun, ich habe experimentiert. Dabei sind folgende Tatbestände nach meinem Dafürhalten entscheident für diese "Blindschriften":
1_In den VOREINSTELLUNGEN - TEXTMODUS ist standartmäßig die Times New Roman einsgestellt (zumindest bei mir); diese in eine geeigente Schrift ändern; wenn man dann ein Textfenster aufzieht, ist dieses zumindest in der entspr. Schrift angelegt!
2_Um solche BlindTexte zu finden (der meist mit dem Textwerkzeug als Strich angezeigt wird und in der Totalansicht nicht zu identifizieren ist), hilft es eine große Dtailansicht einzustellen und sie dann über Schrift suchen ... im Preflighting zu lokalisieren.
Dennoch bleibt manchmal eine Schrift übrig, die durch nichts zu finden ist ...
Gruß Arne
als Antwort auf: [#209027]